Telefon
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo und herzlich willkommen bei Justanswer!Vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Frage an Justanswer gewandt haben. Wir sind herstellerunabhängige Experten und Ihre Frage wurde durch Justanswer an mich vermittelt.
Dazu hätte ich folgende Rückfragen an Sie:
- Haben Sie kürzlich etwas an der Installation oder Konfiguration des Telefons geändert?
- Was hört der Anrufer der auf den Anrufbeantworter weitergeleitet werden sollte? Ertönt vielleicht eine Ansage dass der AB bereits voll sei, oder wird er vielleicht auf einen anderen Anrufbeantworter weitergeleitet, oder klingelt das Telefon einfach nur durchgehend ohne dass ein AB abhebt?
- Ist das Telefon über ein Kabel mit der FritzBox verbunden oder drahtlos über DECT?
Der einbezahlte Fragewert bezieht sich auf eine Bearbeitung Ihrer Frage in diesem Chat. Eine Telefonat ist ein Premium-Service, den Sie gesondert buchen müßten.
Ein solcher erfolgt wie gesagt nur wenn ein Premium-Service gebucht wird.
Ja, natürlich. Möglicherweise kommt die Ansage dass man eine Nachricht hinterlassen kann nicht vom AB des Telefons sondern von der Sprachbox Ihrer Telefongesellschaft. Haben Sie das schon überprüft?
Sie können das leicht ausprobieren indem Sie das Telefon einfach mal ausstecken und sich dann mit einem Handy selbst anrufen. Wenn jetzt immer noch die Aufforderung kommt dass Sie eine Nachricht hinterlassen können dann kommt diese Ansage entweder vom AB der FritzBox oder von der Sprachbox Ihrer Telefongesellschaft (sogenannter Netz-AB).
In diesem Fall müssen Sie den Netzanrufbeantworter (oder den AB der FritzBox) deaktivieren, da er dem AB Ihres eigenen Telefons offensichtlich zuvor kommt.
Sehr gerne. Es freut mich wenn ich Ihnen weiterhelfen konnte. Wenn Sie keine weiteren Rückfragen dazu an mich haben, klicken Sie bitte noch auf den Button "Bewerten" und schließen Sie die Frage mit einer 5-Sterne-Bewertung ab.Vielen Dank dafür im voraus und vielleicht bis zum nächsten mal auf Justanswer.