Steuern in Österreich
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Wenn Sie in Österreich leben und unbeschränkt steuerpflichtig sind, müssen Sie Ihre Gewinne aus dem Trading auch in Ihrer österreichischen Steuererklärung angeben.Wie oft eine Auszahlung erfolgt ist dabei steuerlich nicht relevant.
Nein, das wäre unter der Beilage "Einkünfte aus Kapitalvermögen" in Ihrer Steuererklärung anzugeben (das ist eine separate Einkunftsart).Sie geben darin lediglich den jährlichen Gewinn aus dem Trading an.
Ja genau, mit der Auszahlung hat das nichts zu tun. Die ist steuerlich nicht relevant. Hier geht es eher um die Gewinnrealisierung.Ja genau, mit 27,5 % KESt. Es soll inländischen Kapitalerträgen gleichgestellt werden. Bei Ihrer Summe ist das ohnehin "günstiger" als der Einkommensteuertarif.
Nein, jedoch müssen Sie auf Nachfrage des Finanzamtes eventuell schon einen Depotauszug vorlegen können. Aber im Zeitpunkt der Erstellung der Steuererklärung müssen Sie nichts beilegen.Ja, das ist richtig. Der jährliche Gewinn aus dem Trading ist zusammenzurechnen und in der Steuererklärung unter den Kapitaleinkünften anzugeben.
Beantwortet das Ihre Frage soweit?
Also der Account lautet auch gar nicht auf Ihren Namen?
Gut, aber dann können Sie ja von diesem Account einen Ausdruck erzeugen, z.B. Stand am 31.12.
Ob Sie der sind der tradet oder jemand anderer ist steuerlich gesehen egal, weil die Einkünfte ja ohnehin Ihnen zufließen.
Ja das würde ausreichen. Aber normalerweise gibt es bei jedem Broker auch die Möglichkeit (ähnlich wie bei einem Bankkonto) die laufenden Bewegungen innerhalb eines Monats abzufragen.
Ich würde Ihnen vielleicht auch empfehlen, wenn man ansonsten keine Auswertungen machen kann, das vielleicht auch "manuell" etwas mit zu dokumentieren, z.B. im Excel. Wann Sie welche Auszahlung erhalten und was dabei gehandelt wurde.
Das müssen Sie aber nicht der Steuererklärung beilegen, aber es ist immer gut, so viel wie möglich zu dokumentieren, falls es einmal zu einer Überprüfung kommen sollte.
Das freut mich! :)Dürfte ich Sie abschließend noch bitten, die Frage mittels der Sterne oben zu bewerten?