So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Dr.Schürmann.
Dr.Schürmann
Dr.Schürmann, Dr.med.
Kategorie: Schilddrüsenerkrankungen
Zufriedene Kunden: 7908
Erfahrung:  Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, 22 Jahre Erfahrung in eigener Praxis mit Tätigkeitsschwerpunkt Schilddrüsenerkrankungen. Stetige Fortbildung um eine kompetente Beratung sicherzustellen.
76282548
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Schilddrüsenerkrankungen hier ein
Dr.Schürmann ist jetzt online.

Habe seit Januar eine Ptosis rechts (auch Miosis rechts

Diese Antwort wurde bewertet:

Habe seit Januar eine Ptosis rechts (auch Miosis rechts vorhanden; vor vielen Jahren wurde ich wegen Anisokori abgeklaert, erinnere mich aber nicht auf welchem Auge die Miosis war - hoechstwahrscheinlich rechts, nehm ich mal an). Da die Ptosis mein Sehvermoegen zT start eingeschraenkt hat wurde ich hier in Daenemark von den Augenaerzten, die hier dafuer zustaendig sind, abgeklaert und jetzt als Horner Syndrom diagnostiziert (test aehnlich zum Cocain test).Seit ca Maerz ist mir ein Knoten in der Schilddruese aufgefallen. Dazu Globusgefuehl beim Schlucken und ein bisschen heiser.MRI das von den Augenaerzten verordnet war zeigt 3 "zystische Veraenderungen" im rechten Thyreoidallappen. Der groesste ca 1.5 cm.Fazit der Augenaerzte: kein Grund fuer Hornersyndrom gefunden. Evtl irgendwann mal beim HNO (hier fuer die Schilddruese verantwortlich) untersuchen.Bin selbst Aerztin, wenn ich auch lange keine Patienten mehr gesehen habe. Um jetzt mal devils advocat zu sein: Ein schnellwachsender ziemlich grosser Knoten in der Schilddruese, der auch Symptome macht (inkl Hornersyndrom - das ist meiner Ansicht nach eine moegliche Folge). Sollte mit US und Feinnadelbiopsie abgeklaert werden. Bevor ich tausende von Euro in ein Privathospital investiere oder den Kampf mit dem System hier aufnehme, haette ich gerne eine 2. MeinungViele Gruesse***** Judith

Guten Abend und willkommen auf JA.

Aus meiner Sicht kann ein Schilddrüsenknoten von einer Größe bis zu 1,5 cm kaum jemals ein Horner Syndrom auslösen. Es sollte jedoch der ThoraxRaum bedacht werden mit den möglichen Ursachen ,die dort liegen könnten: Aortenaneurysma, LymphknotenVergrößerungen, Lungentumoren. Es sollte daher unbedingt noch ein CT oder ein MRT des Thorax durchgeführt werden.

Sie dürfen jederzeit gerne weitere Nachfragen an mich richten, ich antworte gerne wieder . Ansonsten bitte ich um eine freundliche Bewertung meiner Antwort, um meine Honorierung auszulösen. Vielen Dank ***** ***** kollegiale Grüße Doktor Schürmann

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Danke ***** ***** schnelle Antwort! Abgesehen vom Hornersyndrom und angenommen der Knoten ist ein Zufallsbefund. Wie dringend abklaerungsbeduerftig ist ein solcher Knoten?

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Insbesondere auch wegen der Heiserkeit würde ich empfehlen eine punktionszytologische Abklärung des Schilddrüsenknotens innerhalb der nächsten Wochen vornehmen zu lassen. Aus meiner Sicht führt eine Szintigraphie nicht weiter ,da der Nachweis eines kalten Knotens ohnehin bei einer Zyste zu erwarten ist.

Dr.Schürmann und weitere Experten für Schilddrüsenerkrankungen sind bereit, Ihnen zu helfen.