Anmelden
|
Kontakt
Renault
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Automechaniker online
Renault Fragen
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Giuseppe8018.
Giuseppe8018
,
Sonstiges
Kategorie:
Renault
Zufriedene Kunden:
1713
Erfahrung:
Ingenieur/Mechaniker
90789684
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Renault hier ein
Giuseppe8018 ist jetzt online.
Mein Cabrio R19 1,9 79kw springt nicht mehr an.
Kundenfrage
Hallo, mein Cabrio R19 1,9 79kw springt nicht mehr an. Am Armaturenbrett leuchtet eine gelbe Kontrolllampe , lt. Beschr. fehler bei Automatikgetr. . Ich habe dieden Zündfunken kontroliert - zündet - kriegt aber anscheinend keinen Sprit.
wer kann mir helfen? Gruß Bernd
Gepostet:
vor 2 Jahren.
Kategorie:
Renault
Diesen Beitrag teilen
Experte:
Giuseppe8018
hat geantwortet vor 2 Jahren.
Sehr geehrte Ratsuchende, vielen Dank, ***** ***** sich für JustAnswer entschieden haben. Nach besten Wissen und Gewissen, möchte ich Ihre Frage beantworten. als erstes würde ich Ihnen die Überprüfung von die Kraftstoffpume im Tank vorschlagen, und deren Sicherung im Sicherungkasten! Mit vielem Dank für Ihre Nutzung von JustAnswerCustomer Für Rückfragen stehe ich Ihnen in der Antworten-Funktion über den Button „dem Experten antworten“ kostenfrei zur Verfügung und würde mich über eine positive Bewertung Ihrerseits freuen. Bitte erst nach den gewünschten Rückfragen eine Bewertung abgeben !
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Renault.
Experte:
Giuseppe8018
hat geantwortet vor 2 Jahren.
Sehr geehrte Ratsuchende,
Haben Sie die oben genannten Punkte geprüft?
Wurde der Fehler behoben?
Über Ihre Rückmeldung würde ich mich freuen, sowie auf eine positive Bewertung!
Mit vielem Dank für Ihre Nutzung von JustAnswer
Customer
Für Rückfragen stehe ich Ihnen in der Antworten-Funktion über den Button „dem Experten antworten“ kostenfrei zur Verfügung und würde mich über eine positive Bewertung Ihrerseits freuen. Bitte erst nach den gewünschten Rückfragen eine Bewertung abgeben !
Mit vielem Dank für Ihre Nutzung von JustAnswer
Customer
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Renault.
Experte:
Giuseppe8018
hat geantwortet vor 2 Jahren.
Sehr geehrter Fragesteller,
ich hoffe, ich konnte Sie bei der Lösung Ihres Problems unterstützen.
Über ein Feedback in Form einer positiven Bewertung, die Sie sehr schnell und einfach über die Bewertungssterne (3-5 Sterne) abgeben können, würde ich mich sehr freuen.
Sollten Sie noch Hilfe zu dieser Problemstellung benötigen,
zögern Sie nicht, weitere kostenlose Nachfragen zu stellen.
Setzen Sie dazu bitte den bisherigen Frageverlauf mittels der
TextBox ganz unten einfach fort.
Bitte erst nach den gewünschten Rückfragen eine Bewertung abgeben !
Mit vielem Dank für Ihre Nutzung von JustAnswer
Customer
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Renault.
Experte:
Giuseppe8018
hat geantwortet vor 2 Jahren.
Sehr geehrter Fragesteller,
ich hoffe, ich konnte Sie bei der Lösung Ihres Problems unterstützen.
Über ein Feedback in Form einer positiven Bewertung, die Sie sehr schnell und einfach über die Bewertungssterne (3-5 Sterne) abgeben können, würde ich mich sehr freuen.
Sollten Sie noch Hilfe zu dieser Problemstellung benötigen,
zögern Sie nicht, weitere kostenlose Nachfragen zu stellen.
Setzen Sie dazu bitte den bisherigen Frageverlauf mittels der
TextBox ganz unten einfach fort.
Bitte erst nach den gewünschten Rückfragen eine Bewertung abgeben !
Mit vielem Dank für Ihre Nutzung von JustAnswer
Customer
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Renault.
Kunde:
hat geantwortet vor 2 Jahren.
Hallo, die Sicherungen und die Kraftstoffpumpe sind geprüft und i.O. .
Gruß Bernd
Experte:
Giuseppe8018
hat geantwortet vor 2 Jahren.
Sehr geehrter Fragesteller,
in dem Fall eine Prüfung von den Stecker bei Pumpe noch nötig, ob beim Startem Spannung anliegt!
(Oder wenn die Pumpe kurz bei Zündung ON anläuft, muss die Prüfung nicht. durchgefürt werden)
Es kann ein beim nicht Anlaufen um eine kapurtte Kabelstrecke oder Stecker handeln, ebenso kann das Relai für die Krafftstoffbeförderung sein!!
Wenn die pumpe anläuft, müssen die Leitungen auf Verstopfung geprüft werden inkl. Kraftstofffilter!
es kann sein, dass den Filter voll ist, und lass dadurch den Kraftstoff nicht fliessen!
Ebenso kann ein Sensor defekt sein oder deren Stecker, wer für die Eindüsung zuständig ist!(Kurbelwellensensor/Nockenwellensensor)
Es ist aber auch möglich, dass die Steuerung wegen dem Fehler das Starten verhindert!
Wenn Sie mir die Genaue Abbildung von der Kontrolleuchte bilden könnten, könnte ich Ihnen mehr sagen!
Ich hoffe mit meiner Antwort kommen Sie schnel zu der Beseitigung des Fehlers!
Mit vielem Dank für Ihre Nutzung von JustAnswer
Customer
Für Rückfragen stehe ich Ihnen in der Antworten-Funktion über den Button „dem Experten antworten“ kostenfrei zur Verfügung und würde mich über eine positive Bewertung Ihrerseits freuen. Bitte erst nach den gewünschten Rückfragen eine Bewertung abgeben !
Mit vielem Dank für Ihre Nutzung von JustAnswer
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Renault.
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Renault
Frage
Beantwortet am
Wir haben ein Megane II CabrioCoupe mit einem Dieselmotor
22.04.2018
22.04.2018
Ich habe ein Renault kangoo 1,4l er wird seit gestern sehr
19.04.2018
19.04.2018
Wie baut man den Generator aus? Scenic 2 1,5D
16.04.2018
16.04.2018
Mein Renault Laguna fällt nach kurzer warmlaufphase in den
14.04.2018
14.04.2018
Mein Twingo Bj 2003 drückt Kraftstoff aus einer
09.04.2018
09.04.2018
Ich fahre einen Renault Trafic 1,9 dci Bj 2005 Das Fahrzeug
07.04.2018
07.04.2018
Ich habe einen Renault Trafic 1,9 dci Bj. 2003 seit gestern
04.04.2018
04.04.2018
Sobald ich die Zündung bei meinen Megane I Schrägheck 1,4e
29.03.2018
29.03.2018
ABS spricht beim langsamen anhalten auf den letzten metern
25.03.2018
25.03.2018
Mein Renault Kangoo Baujahr 2002 1,2 16V hat an der
25.03.2018
25.03.2018
X
Fragen Sie einen Kfz-Mechaniker
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Kfz-Mechaniker sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Renault hier ein
verbleibende Zeichen: