Renault
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Sehr geehrter Ratsuchender, vielen Dank, dass Sie sich für JustAnswer.de entschieden haben. Nach besten Wissen und Gewissen, möchte ich Ihre Frage beantworten.
Also die Schwungscheibe kann im Grunde nicht das Problem sein. Es handelt sich um ein Zweimassenschwungrad welches ein gewisses Spiel hat und im Falle eines Problems Vibrationen und Geräsuche verursachen kann. Diese wirken sich jedoch nicht auf die Kupplung aus.
Sollte die alte Kupplung verbaut worden sein, und diese vorgespannt worden sein dürfte die Kupplung nicht mehr trennen. Sie könnten also keine Gänge mehr einlegen können. Dies kommt also auch nicht in Frage.
Bleibt als Schlußfolgerung nur das die Kupplung nicht korrekt entlüftet ist und dadurch das schwammige Verhalten der Kupplung vorhanden ist.
Es ist also im Grunde nicht plausibel was die Werkstatt hier als Erklärung nennt.
Zu den anderen Fehlern benötige ich mehr Details, wo kratzt, schleift die Lenkung? Unter welchen Umständen startet das Fahrzeug nicht? Gibt es Fehlermeldungen oder leuchten Kontrolleuchten auf.
Grüße
Widlock
Die Lenkung kratzt unter dem Amarturenbrett beim Einschlagen. Das Auto wurde mir übergeben und sprang erst mal nicht an. Knopf gedrückt - nichts. Mehrfach probiert. Dann zugesperrt und wieder auf und dann sprang der Wagen an. Fahre durch die ganze Stadt nach Hause in die Garage, schalte aus und will wieder anlassen - nichts.
Erst nach einer Weile ging es. Am nächsten Tag wieder in die Werkstatt, da haben sie dann den Startknopf ausgetauscht und das Auto sei den ganzen Tag vor dem Austausch angesprungen. Abgeholt - nach Hause - ausgeschalten - nichts ging. Kurz gewartet, dann geht es. Wenn das Auto länger steht, springt es an.
Im Normalfall nur kurz den Knopf drücken. Als es nicht ging, hat sich gar nichts getan. Keine Leuchte - nichts - einfach nichts.
Das Problem hatte ich letzten Winter bei kalten Temperaturen. Als ich an der Bahnschranke den Motor ausgeschaltet habe. Damals wurde auch der Knopf gewechselt und seither hat es wunderbar funktioniert.
Jetzt ist es anscheinend umgekehrt. Wenn das Auto warm ist und ich gleich wieder starten will - geht nichts. Einfach tot. Kein Geräusch, kein Anlasser.
Dann nach einer Weile - ganz normal drücken und es startet.
Nein drüber geschüttet wurde nichts - jedenfalls nicht von mir und wie gesagt, es leuchtet auch nichts. Es tut sich einfach gar nichts. Die Diagnose zeigte natürlich nichts an, weil in der Werkstatt das Auto angesprungen ist.
Ich werde jetzt erst nochmals versuchen das mit der Kupplung und dem Kratzgeräusch zu regeln.
Bin eh ganz fertig, dass das blöde Getriebe nach so kurzer Zeit hinüber war und dann bekomm ich das Auto wieder und es geht schlechter als vorher. Schöner Mist.
Vielen Dank für die Unterstützung.