Computer
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo und willkommen bei justAnswer!
Ich bin Matthias und kümmere mich um Ihre Anfrage. Bitte beachten Sie: Bei justanswer arbeiten nur unabhängige Experten.
Nicht immer ist eine sofortige Beantwortung einer Frage möglich. In diesem Fall werde ich gezielte Rückfragen stellen, die Sie mir bitte so gut es geht beantworten, damit eine zielgerichtete Lösung gefunden werden kann!
-------------------------
Zu Ihrer Frage:
Die wichtigste Information haben Sie leider weggelassen, nämlich den Stopcode selbst.
Was genau haben Sie denn gemacht, als es aufgetreten ist?
Wichtiger Hinweis: Sie erhalten gleich vom System ein Angebot für einen Remote-Service bzw. ein Telefonat. Dieses Angebot kommt leider automatisch vom System und macht in diesem Fall erstmal keinen Sinn. Daher bitte NICHT ANNEHMEN!
Eine Remote-Sitzung ist leider nur auf vollständig gestarteten Systemen möglich. Im jetzigen Zustand können Sie eine Dateien herunterladen, ohne den Download ist eine Remote-Sitzung leider nicht machbar. Die Gebühr für den Service wird Ihnen natürlich wieder gutgeschrieben.
Können Sie das System mal aus- und wieder einschalten bitte?
In dem Fall ist von außen leider nicht viel zu tun. Kommen Sie in den abgesicherten Modus?
Einige Bluescreenfehler können auftreten, nachdem ein bestimmtes Update auf Ihrem Gerät installiert wurde. Wenn nach einem Update ein Bluescreenfehler angezeigt wird, versuchen Sie, den Fehler zu beheben, indem Sie die zuletzt aktualisierten Updates deinstallieren.
Dazu müssen Sie sich im abgesicherten Modus bei Windows anmelden. Im abgesicherten Modus werden nur grundlegende Windows-Funktionen mit einem begrenzten Satz an Dateien und Treibern ausgeführt und Ihnen wird die Ausführung von Problembehandlungsschritte ermöglicht.
Bevor Sie in den abgesicherten Modus wechseln, müssen Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) eingeben. Vorgehensweise:
Nun, da Sie sich in WinRE befinden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um in den abgesicherten Modus zu gelangen.
Die Gebühr für den Remote-Service lasse ich Ihnen natürlich gutschreiben, den haben wir ja nicht durchgeführt!