Ich nehme an es geht um den Fehler B200:
Beim Fehler B200 handelt es sich leider um einen Hardwarefehler. Die Fehlermeldung bedeutet grundsätzlich, dass der Druckkopf des Druckers überhitzt ist und die in ihm enthaltenen Heizelemente durchgebrannt sind. Der Druckkopf muss daher leider in den meisten Fällen ersetzt werden.
Es gibt aber zwei Dinge, die Sie vorher noch probieren können:
1. In einigen wenigen Fällen hilft eine Reinigung des Druckkopfes. Auf der folgenden Seite finden Sie dazu eine Videoanleitung:
https://youtu.be/JXKIzNpbrAc
Versuchen Sie das deshalb zuerst. Wenn Sie Glück haben, können Sie den Drucker dann wieder in Betrieb nehmen.
2. Sie können versuchen einige Kontakte am Druckkopf mit einem Klebeband abzukleben und dadurch die Kommunikation mit dem Druckkopf teilweise zu unterbinden, sodass der Drucker den Druckkopf nicht gänzlich überprüfen kann. Auf der folgenden Seite finden Sie ein Video dazu:
https://youtu.be/2NzTDcRtjQI
Sollten diese Prozeduren nicht erfolgreich sein, dann bleibt leider nur die Option den Druckkopf zu erneuern.
Einen neuen Druckkopf erhalten Sie, sofern noch als Ersatzteil erhältlich, im Fachhandel, bei Ebay oder Amazon.
Da ein neuer Druckkopf aber um die 90 EUR kostet, ist ein Neukauf bei älteren Geräten häufig wirtschaftlicher als eine Reparatur.
Hinzu kommt außerdem, dass es bei diesem Fehler zu einem Kurzschluss im Druckkopf kommen kann, der dann zusätzlich auch noch die Steuerplatine irreparabel beschädigt. Man sollte den Druckkopf daher nur ersetzen, wenn man vorher sichergestellt hat, dass die Steuerplatine noch funktioniert.
Um dies zu testen, verfahren Sie wie folgt:
- Schalten Sie den Drucker aus.
- Entnehmen Sie den Druckkopf aus dem Drucker. Eine Videoanleitung finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=H9EDiZCCvNY
- Schließen Sie den Drucker und schalten Sie ihn dann wieder ein.
- Wenn Sie jetzt eine Fehlermeldung erhalten, dass der Druckkopf fehlt stehen die Chancen sehr gut, dass der Fehler durch den Tausch des Druckkopfes behoben werden kann. Wird hingegen weiterhin der Fehler B200 angezeigt, dann ist auch die Steuerplatine defekt und eine Reparatur somit völlig unwirtschaftlich, da die Summe der Ersatzteilpreise und der Arbeitsstunden den Neuwert des Druckers deutlich übersteigen würden. In diesem Fall ist es besser ein Neugerät anzuschaffen.