Computer
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo! Um welchen Mailanbieter geht es? GMX? Gmail?
Okay. Welche Einstellungen verwendet Thunderbird denn für den Mailserver? Können Sie mir einen Screenshot senden?
Es geht um den Server für POP/IMAP etc.
Eine Remote-Unterstützung macht nur am selben Gerät Sinn.
Versuchen einmal folgende Daten zu hinterlegen:
IMAP-Servernamen outlook.office365.com
IMAP-Port 993
IMAP-Verschlüsselungsmethode TLS
POP-Servername outlook.office365.com
POP-Port 995
POP-Verschlüsselungsmethode TLS
SMTP-Servername smtp-mail.outlook.com
SMTP-Port 587
SMTP-Verschlüsselungsmethode STARTTLS
Okay, haben Sie schon versucht, das Konto komplett zu entfernen und neu einzurichten?
Ansonsten muss eventuell ein neues App-Kennwort erstellt werden:
Wechseln Sie zur Seite Sicherheitsgrundlagen, und melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an.
Wählen Sie Weitere Sicherheitsoptionen.
Wählen Sie unter App-Kennwörter die Option Neues App-Kennwort erstellen. Ein neues App-Kennwort wird erstellt und auf dem Bildschirm angezeigt.
Geben Sie dieses App-Kennwort dort ein, wo Sie in der Anwendung das normale Kennwort Ihres Microsoft-Kontos eingeben würden.
Wunderbar, schön dass es geklappt hat. Benötigen Sie noch Remote-Unterstützung?