Hallo,
öffnen Sie ein Terminal dann geben Sie ein:
sudo passwd root
vergeben Sie ein neues Root Kennwort und geben Sie dann ein:
su
danach listen Sie die Blutooth Geräte auf:
rfkill list
und prüfen Sie die Adapter:
lspci -nnk | grep -i net -A2
danach aktualisieren Sie das System:
apt-get clean && apt-get update && apt-get upgrade
einmal neu starten mit dem Befehl reboot oder init 6. Stellen Sie sicher, das Blutooth auch eingeschaltet ist und die Sichtbarkeit aktiviert ist sowohl in Mint als auch in den Geräten.
lsusb
Damit können Sie prüfen ob es Mint Ihren Blutooth Adapter erkannt hat und in /var/log/syslog finden Sie ggf. die Fehlerquelle. Es ist denkbar das spezielle Firmware fehlt am Terminal nun folgendes eingeben:
apt install git build-essential
git clone https://github.com/tobiasschulz/scripts
cd ~/scripts/bt_105b_e065
sudo ./install.sh
Jetzt wird die Firmware installiert und zwar für WLAN/Blutooth Geräte die sonst ggf. unsupportet sind. Prüfen können Sie das nun mit:
lsusb
und:
dmesg | grep -i blue
Klappt das nicht müssen Sie weitere Firmware installieren:
git clone https://github.com/winterheart/broadcom-bt-firmware
cd ~/broadcom-bt-firmware/brcm
sudo cp BCM43142A0-04ca-2007.hcd /lib/firmware/brcm/BCM.hcd
sudo modprobe -rfv btusb
sudo modprobe -v btusb
dmesg | grep -i blue
hciconfig --all
Das o.a. bezieht sich auf Broadcom für alle anderen Hersteller existieren ggf. andere Module in der Regel wird aber o.a. Chipsatz sehr oft verbaut. Viel Erfolg!
Gruß Günter
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verwenden Sie die "********" oder klicken Sie auf "akzeptieren" um mich positiv zu bewerten, wenn ich weiterhelfen konnte. Nur so erfolgt die Bezahlung an mich. Vielen Dank.