Computer
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo und herzlich willkommen bei Justanswer!Vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrer Frage an Justanswer gewandt haben. Wir sind herstellerunabhängige Experten und Ihre Frage wurde durch Justanswer an mich vermittelt.Das Problem ist in diesem Fall die minderwertige Qualität des recycelten Toners und nicht der Drucker oder dessen Einstellungen. Daher kann Ihnen bei diesem Problem niemand weiterhelfen, solange Sie keine Originalprodukte verwenden. Erfahrungsgemäß zerstören solche Toner leider häufig auch noch die Bildtrommel des Druckers, so dass die Verwendung eines kompatiblen Toners schnell doppelt teuer werden kann, weil dann nicht nur der Toner in einen Originaltoner getauscht werden muss, sondern auch noch die Bildtrommel des Druckers erneuert werden muss. Ein Schaden an der Bildtrommel ist nämlich irreparabel. Ich habe das leider schon sehr häufig bei Kunden erlebt.
Das Einzige was Sie tun können ist, den nicht funktionierenden Toner beim Hersteller zu reklamieren. Es gibt aber keine Möglichkeit den Drucker dazu zu bringen mit einem minderwertigen Verbrauchsmaterial zu funktionieren. Das ist so wie wenn Sie einem Koch ein billiges Fleisch aus der Massentierhaltung zum Kochen geben und dann erwarten, dass sein Gericht genauso gut schmecken soll wie vorher als er noch Fleisch in Bio-Qualtität vom Bauernhof zum dreifachen Preis verwendet hat.
Ich weiß, dass diese Antwort nicht die ist die Sie gerne hören wollten, dennoch kann ich Ihre Frage leider nur aus fachlicher Sicht beantworten und Ihnen versichern, dass wir weder von HP noch von einem anderen Hersteller in unserer Antwort beeinflusst werden.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich kann es nur nochmal betonen: Wir sind herstellerunabhängige Techniker und keine Angestellten von HP! Warum HP keine recycelten Produkte mehr anbietet kann ich Ihnen nicht sagen. Ich habe auf diese Entscheidung ebenso wenig Einfluss wie auf die Preisgestaltung der Produkte. Von uns bekommen Sie eine unabhängige und ehrliche Beratung zum Festpreis.
Was Sie bedenken sollten ist, dass einem neuen Drucker keine vollen Originalkartuschen beiliegen sondern nur Erstkartuschen mit einem geringeren Inhalt. Somit ist Ihre Aussage nicht ganz korrekt. Es ist auch kein Geheimnis, dass die Hersteller heutzutage kaum mehr Geld mit dem Verkauf von Geräten verdienen, sondern mit dem Verkauf von Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen. Das betrifft aber viele Produkte und nicht nur Drucker.
Wenn Sie Wert auf günstige Verbrauchsmaterialien, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit legen, dann müssen Sie im Gegenzug bereit sein einen höheren Preis für den Drucker zu bezahlen. Ich empfehle Ihnen dazu beispielsweise einen Blick auf die Laserdrucker von Kyocera zu werfen:
https://www.kyoceradocumentsolutions.de/index/produkte/laserdrucker.html
Sehr gerne. Ich hoffe, dass Sie zu einem späteren Zeitpunkt dennoch wieder auf Justanswer zukommen werden und wünsche Ihnen noch eine gute Nacht und einen schönen 1. Advent.