Computer
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo und herzlich willkommen bei Justanswer!Vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrem Problem an Justanswer gewandt haben.Beim Fehler B200 handelt es sich leider um kein kleines Problem, dass sich durch einige Tastendrücke lösen lassen würde. Diese Fehlermeldung bedeutet nämlich, dass der Druckkopf des Druckers überhitzt ist und die Heizelemente durchgebrannt sind. Der Druckkopf muss daher leider in 95% der Fälle ersetzt werden.In einigen wenigen Fällen hilft allerdings auch eine Reinigung des Druckkopfes. Auf der folgenden Seite finden Sie dazu eine Videoanleitung:https://youtu.be/JXKIzNpbrAcVersuchen Sie das deshalb zuerst. Wenn Sie Glück haben, können Sie den Drucker dann wieder in Betrieb nehmen. Sollte die Prozedur jedoch nicht erfolgreich sein, bleibt leider nur die Option den Druckkopf zu erneuern.Einen neuen Druckkopf erhalten Sie im Fachhandel oder auch bei Amazon:https://amzn.to/2q5MtOdDa ein neuer Druckkopf aber meist um die 80 EUR kostet und die zu erwartende Lebensdauer dieser Geräte nur bei rund 5-7 Jahren liegt, ist ein Neukauf in den meisten Fällen wirtschaftlicher als eine Reparatur.Hinzu kommt außerdem, dass es bei diesem Fehler zu einem Kurzschluss im Druckkopf kommen kann, der dann zusätzlich auch noch die Steuerplatine irreparabel beschädigt. Man sollte den Druckkopf daher nur ersetzen, wenn man vorher sichergestellt hat dass die Steuerplatine noch funktioniert.Um dies zu testen gibt es 2 Möglichkeiten:1. Möglichkeit:Entnehmen Sie den Druckkopf aus dem Drucker. Jetzt sollte der Druckkopfschlitten nach dem Schliessen der Abdeckung in die Parkposition zurück fahren. Bleibt der Schlitten hingegen einfach stehen - so kann man von einer defekten Steuerplatine ausgehen.2. Möglichkeit:- Schalten Sie den Drucker aus.- Entnehmen Sie den Druckkopf aus dem Drucker. (Eine Video-Anleitung, die für die meisten Canon-Modelle gilt finden Sie hier:https://www.youtube.com/watch?v=phSQrxvqNQU und hier https://www.youtube.com/watch?v=H9EDiZCCvNY- Schließen Sie den Drucker und schalten Sie ihn dann wieder ein.- Wenn Sie jetzt eine Fehlermeldung erhalten dass der Druckkopf fehlt stehen die Chancen sehr gut, dass der Fehler durch den Tausch des Druckkopfes behoben werden kann. Wird aber weiterhin der Fehler B200 angezeigt, dann ist auch die Steuerplatine defekt und eine Reparatur somit völlig unwirtschaftlich, da die Summe der Ersatzteilpreise den Neuwert des Druckers übersteigen würden. In diesem Fall ist es besser ein Neugerät anzuschaffen.Trotz dieser für Sie sehr unerfreulichen Nachricht hoffe ich dennoch Ihre Frage damit beantwortet zu haben. Ich habe mich bemüht Ihre Anfrage sorgfältig und ausführlich zu beantworten. Sollten Sie noch eine Rückfrage dazu haben, verwenden Sie dazu bitte einfach die Textbox unter meiner Antwort. Sie steht Ihnen jederzeit kostenlos zur Verfügung.Wenn keine Rückfrage bestehen sollte würde ich mich über eine positive Bewertung meiner Antwort (3-5 Sterne) über das Bewertungssystem sehr freuen. Die Bewertung bezieht sich darauf ob Sie mit mir als Experten zufrieden waren und ich Ihre Frage beantwortet habe. Sie bezieht sich nicht auf das Gerät oder Ihre Zufriedenheit mit Canon-Produkten, da wir keine Angestellten von Canon sind. Diese verweisen Sie bei diesem Fehler nur in eine Service-Fachwerkstatt, wo der Druckkopf ebenfalls nur getauscht wird, allerdings zu einem höheren Preis.
Eine sichere Remote Assistenz ist ein Fernzugriff auf Ihrem Computer um PC-Probleme beheben zu können. Das Angebot wurde Ihnen eingeblendet weil Sie Ihre Frage in der Kategorie "Computer" gestellt haben. Einen defekten Druckkopf kann man leider nicht über dieses Service erneuern. Ich bitte um Verständnis.
Ich hoffe Ihre Frage beantwortet zu haben und stehe für eventuelle Rückfragen sehr gerne zur Verfügung. Verwenden Sie dazu bitte einfach die Textbox unterhalb meiner Antwort.Wenn keine Rückfrage mehr dazu bestehen sollte, würde ich mich über eine positive Bewertung meiner Antwort sehr freuen (3-5 Sterne), damit das System erkennen kann, dass Ihre Frage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet wurde.Vielen Dank dafür im Voraus.
Ich habe Ihnen zwei Videos verlinkt. Für Ihr Modell gehen Sie bitte so vor wie es das zweite Video zeigt.
Ihr Drucker hat keine "Farbkassette", sondern einzelne Tintenpatronen die in dem Druckkopf sitzen. Siehe Video "Einrichten des Tintenbehälters": https://www.canon.de/support/consumer_products/videos/mx925/
Genau so wie es hier zu sehen ist: https://www.youtube.com/watch?v=H9EDiZCCvNY
Es funktioniert so wie es in dem Video zu sehen ist. Machen Sie bitte mal ein Foto wo genau Sie ein Problem bei der Umsetzung haben.
Leider habe ich bislang keine Rückmeldung von Ihnen erhalten. Bitte laden Sie ein Foto über das Büroklammernsymbol hoch, damit ich sehe welches Problem Sie bei der Umsetzung haben.