Computer
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo! Mein Problem ist folgendes: Ich kann meinen Pc starten und herunterfahren ohne jegliches Problem. Jedoch wenn ich einen Neustart ausführen will bzw muss, fährt der Pc herunter und anstatt neu zu starten bleibt der Bildschirm danach Schwarz und der Pc piept. Das piepen geht so ca 5 bis 6 Sekunden lang, dann kurze Unterbrechung von 3 bis 4 Sekunden und wieder dieses piepen....?! Das wiederholt sich solange bis ich den Pc einfach ausschalte. Wenn ich dann wieder normal starte ist alles ganz normal. Das passiert nur beim Neustart. Liegt das an der kleinen Batterie, ist das ein Hardwareproblem oder kann man so etwas in irgendwelchen Einstellungen im BIOS oder so? Vielen Dank ***** ***** im voraus! Mfg ***
Den Computer habe ich schon mehrmals gereinigt und das hat nicht geholfen in dem Fall. Das Problem besteht schon seit mehreren Jahren und keiner konnte mir da Rat geben bzw helfen. Die Grafikkarte habe ich vor ein paar Monaten neu gekauft, daran kann es wohl auch nicht liegen...
Ich habe einen Intel(R) Core(TM) 2CPU [email protected] 1,8 GHz. Habe die Treiber herunter geladen sowie installiert. Ich habe den ersten Prozessor deinstalliert und bin den weiteren Schritten gefolgt. Jedoch leider ohne positives Ergebnis...
Guten Tag,wie eingangs bereits beschrieben gibt es zweierlei Defekte die vorhanden sein können Entweder die Grafikkarte oder der Prozessor
Wen es die CMOS Batterie ist, würde ein anderes Piepsen kommen
Gibt es auf ihren Mainboard einen Jumper?
Wenn ja, setzen Sie diesen um von Pin 1-2 auf Pin 2-3 und nach ca. 30 Sekunden wieder zurück auf Pin 1-2
CMOS Batterie erhalten Sie bei Biosflash
Sie können auch wen Sie wollen die CMOS Knopfzelle aus-hebeln und wieder einbauen, nach 30 Sekunden.
Ob es das Problem beendet kann ich nicht schreiben, dazu muss ein anderes Piepsen zu hören sein Sie können jetzt folgendes machenComputer ausschalten, Grafikkarte entfernen, sofern eine eingesteckt ist und nur mit der Onboard startenWen es weiterhin zu einen 5maligen Piepsen kommt liegt es am ProzessorZusätzliche Informationen wie folgt-->> Hier zu finden Einen kompletten Hardware Test durchführen und alle Hardware Komponenten einzeln testenMfg
Guten Tag,
wie ich sehe haben Sie meine letzte Information Antwort angesehen, seither hatte ich nichts mehr von ihnen gehört.
Gehe deshalb davon aus, das das Problem gelöst wurde, in diesen Fall bitte ich noch um eine positive Bewertung mit den angehängten Smiley :-) am Ende der Nachricht.
Sie können wählen zwischen Frage beantwortet, Informativ und Hilfreich sowie Toller Service.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen