Hallo,
versuchen Sie folgende Vorgehensweise: ich habe gerade einmal die
Webseite von "Sky Go" aufgerufen:
http://www.skygo.sky.de/leider setzt Sky auf eine Technologie die Microsoft in Kürze abschaffen möchte da sich Silverlight gegen andere nicht durchgesetzt hat. Spätestens 2015 wird es kein Silverlight mehr geben. Eine
Weiterentwicklung ist offenbar
nicht geplant ebenso wenig eine Alternative. Man setzt in Zukunft auf HTML5 mit dem es möglich ist Videos ohne Plugins abzuspielen.
Die o.a. Webseite läuft zumindest bei mir mit Mozilla Firefox
problemlos mit
Silverlight 5 wenn Sie eine veraltete Version verwenden setzen Sie sich einem Sicherheitsrisiko aus. Sky selbst hat allerdings das Problem verursacht und bis heute wohl nicht ausreichend gelöst es ist also faktisch ein Problem von Sky selbst.
Was Sie versuchen könnten wäre folgendes: Löschen Sie
alle Silverlight Komponenten: Am besten und einfachsten geht das mit dem sog. Revo Uninstaller:
http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_27291156.html
Das Prgoramm runterladen, installieren und starten. Dann das jeweilige
Programm: Rechtsklick > Uninstall > Modus "Gefahrlos" > den Anwesiungen folgen. Bitte auch alle Datei- und Registryreste löschen lassen. Sie müssen danach den CCleaner laufen lassen:
http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html
Sobald dieser startet und Sie auf das blaue Symbol Registry klicken fragt dieser, ob eine Sicherung angelegt werden soll dies mit
Ja beantworten. Windows muss neu gestartet werden.
Jetzt prüfen Sie das gesamte System auf Fehler:
Start > Alle Programme > Zubehör > Eingabeaufforderung > rechte Maustaste > als Administrator ausführen > folgende Befehle eingeben:
chkdskFalls Windows Fehler meldet den Befehl erneut mit Parameter eingeben:
chkdsk /fDann fragt Windows, ob das beim Reboot also Neustart gemacht werden dies mit
Ja beantworten. Danach den Befehl:
sfc /scannoweingeben. Windows wird versuchen, defekte Systemdateien zu reparieren. Zum Schluss:
Internet Explorer starten > Extras > Internet Optionen > Register Erweitert > zuurücksetzen (alles) > OK. Den Internet Explorer neu starten und den Answeiungen folgen. Fehlende Plugins werden später automatisch neu installiert. Internet Explorer jetzt wieder beenden.
Hinweis: Beim zurücksetzen von Internet Explorer werden alle Favoriten gelöscht.
Zu guter letzt navigieren Sie hier her:
Start > Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Firewall > links "Standard wiederherstellen". Starten Sie nun den PC neu und lassen Sie die Dateisystemprüfung durch "chkdsk" durchlaufen dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Installieren Sie nun die aktuelle Version von Silverlight:
http://www.chip.de/downloads/Microsoft-Silverlight_28698108.html
und versuchen Sie es erneut. Mit Mozilla Firefox klappt es bei mir es gibt keine Fehlermeldungen und auch sonst keine Probleme ein abspielen ist also damit möglich. Sollte das nicht so sein, so muss der Anbieter das Problem beheben wenn sich heraus stellt das der Anbieter nur veraltete Versionen von Silverlight einsetzt und sich außerstande sieht das Problem zu beheben.
Gruß Günter