Hallo,
führen Sie einmal eine
Reparatur von Windows 8 von außen durch:
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_8_reparieren_-_wiederherstellendamit wird sicher gestellt, das das System soweit intakt ist.Danach
löschen Sie den
WLAN-Treiber: Am besten und einfachsten geht das mit dem sog. Revo Uninstaller:
http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_27291156.html
Das Prgoramm runterladen, installieren und starten. Dann das jeweilige
Treiberpaket auswählen: Rechtsklick > Uninstall > Modus "Gefahrlos" > den Anwesiungen folgen. Es muss auch sichergestellt sein, das das Gerät nicht mehr im Gerätemanager auftaucht. Bitte auch alle Datei- und Registryreste löschen lassen. Sie müssen danach den CCleaner laufen lassen:
http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html
Sobald dieser startet und Sie auf das blaue Symbol Registry klicken fragt dieser, ob eine Sicherung angelegt werden soll dies mit
Ja beantworten. Windows muss neu gestartet werden.
Prüfen Sie die Festplatte: Drücken Sie
Windowstaste+X > wählen Sie
"Eingabeuafforderung als Admin".chkdskFalls Windows Fehler meldet den Befehl erneut mit Parameter eingeben:
chkdsk /fDann fragt Windows, ob das beim Reboot also Neustart gemacht werden dies mit
Ja beantworten. . Starten Sie nun den PC neu und lassen Sie die Dateisystemprüfung durch "chkdsk" durchlaufen dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Installieren Sie nun den WLAN-Treiber neu:
http://support.ts.fujitsu.com/index.asp?lng=deBitte teilen Sie mir doch das Ergebnis mit und lesen Sie auch meine erneute Antwort. Dies ist wichtig damit wir das Problem lösen und den Vorgang abschließen können. Vielen Dank.
Gruß Günter