Hallo,
das klingt mir leider nach einer defekten Festplatte oder einem Virus daher machen Sie einmal die folgende folgende Standardprozedur: Diese Prozedur behebt die meisten Windows Fehler und untersucht den Computer nach Schadsoftware (ein vorinstallierter Virenscanner ist nicht ausreichend da dieser von einem Trojaner unterwandert werden kann). Alle Programme sind kostenlos (Freeware) und können nach Abschluß der Prozedur gelöscht werden. Beginnen Sie mit dem folgenden Schritt: Lassen Sie auf jeden Fall diesen
Scanner einmal laufen:
http://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Anti-Malware_27322637.html
Die Testphase kann abgelehnt werden danach den Anweisungen folgen Quickscan reicht erst einmal. Bei Fund: "Ergebnisse anzeigen" > Haken setzen > "Auswahl entfernen". Die kostenpflichtige Version ist unnötig. Evtl. muss der PC einmal neu gestartet werden. Dies dient nur zur reinen Vorsicht, einen Verdacht habe ich konkret nicht. Danach sollten Sie nutzlose und damit unnötige Software deinstallieren das wäre vorallem:
- TuneUp Utilities
- SpeedUpmyPC
- alle Programme von Uniblue enthält
- alle möglichen Toolbars
- RegistryBooster
- DriverScan
- Babylon
- RegScan
- ASK
Hinweis: Sollte keines dieser Pseudo Programme auf Ihrem PC sein, fahren SIe bitte mit dem CCleaner fort.
Am besten und einfachsten geht das mit dem sog. Revo Uninstaller:
http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_27291156.html
Das Prgoramm runterladen, installieren und starten. Dann das jeweilige
Programm: Rechtsklick > Uninstall > Modus "Gefahrlos" > den Anwesiungen folgen. Bitte auch alle Datei- und Registryreste löschen lassen. Sie müssen danach den CCleaner laufen lassen:
http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html
Sobald dieser startet und Sie auf das blaue Symbol Registry klicken fragt dieser, ob eine Sicherung angelegt werden soll dies mit
Ja beantworten. Windows muss neu gestartet werden.
Dann:
Start > Alle Programme > Zubehör > Eingabeaufforderung > rechte Maustaste auf Eingabeaufforderung > als Administrator ausführen > folgende Befehle eingeben:
chkdskFalls Windows Fehler meldet den Befehl erneut mit Parameter eingeben:
chkdsk /fDann fragt Windows, ob das beim Reboot also Neustart gemacht werden dies mit
Ja beantworten. Sie können alternativ auch das folgende Programm verwenden, um das Dateisystem zu prüfen:
http://www.chip.de/downloads/CheckDrive-2012_35452601.htmlDanach den Befehl:
sfc /scannoweingeben. Windows wird versuchen, defekte Systemdateien zu reparieren. Falls Sie keine Windows 7 DVD haben gehts auch ohne (das funktioniert jedoch nur unter Windows 7):
http://tipps4you.de/tipp-73-win7.html
Prüfen Sie einmal, ob Ihre Festplatte noch vollständig intakt ist das können Sie mit dem folgenden Programm tun:
http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo_32778794.html
Das Programm liest die sog. SMART-Tabelle der Festplatte aus hier ist der Zustand der Festplatte gespeichert. Es ist daher sehr zuverlässig und zeigt "Gut" oder "Vorsicht" nach dem Start an.
Prüfen SIe anschließend die Ellemente in Autostart d.h. die Programme, die mit Windows starten:
Windowstaste+R > msconfig > OKRegister Systemstart: Hier bitte bei allen Elementen den Haken entfernen, welche wie folgt lauten: Google, Toolbar, Java, Adobe, Office, Nero, ASK.Alle Google Programme und auch Java aktualisieren sich automatisch beim starten, sie müssen also nicht jedesmal mit hochfahren.
Zum Schluss:
Internet Explorer starten > Extras > Internet Optionen > Register Erweitert > zuurücksetzen (alles) > OK. Den Internet Explorer neu starten und den Answeiungen folgen. Fehlende Plugins werden später automatisch neu installiert. Internet Explorer jetzt wieder beenden. Zu guter letzt navigieren Sie hier her:
Start > Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Firewall > links "Standard wiederherstellen". Starten Sie nun den PC neu und lassen Sie die Dateisystemprüfung durch "chkdsk" durchlaufen dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Bitte teilen Sie mir doch das Ergebnis mit und lesen Sie auch meine erneute Antwort. Dies ist wichtig damit wir das Problem lösen und den Vorgang abschließen können. Vielen Dank.
Gruß Günter