Hallo,
leider können wir Ihnen nur sehr bedingt helfen, da wir eine Hersteller unabhängige IT-Hotline sind. Das was Sie beschreiben deutet darauf hin, das jemand anderes ein Kennwort gehackt hat und jetzt alle Einstellungen zu Ihrem Mailaccount geändert hat.
Da ich nicht weiß, woher ein solcher Angriff kam müssen Sie vorab folgendes machen: Lassen Sie auf jeden Fall diesen Scanner einmal laufen:
http://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Anti-Malware_27322637.html
Die Testphase kann abgelehnt werden danach den Anweisungen folgen Quickscan reicht erst einmal. Evtl. muss der PC einmal neu gestartet werden. Damit wird sichergestellt, das ggf. vorhandene Trojaner entfernt werden ein lokal insallierter Virenscanner ist nicht ausreichend da diese immer häufiger von Trojanern unterwandert werden.
Danach müssen Sie sicherstellen, das Ihr WLAN (sofern ie eines einsetzen) wie folgt abgesichert ist:
- WPA2 ist Minimum (wurde ebenfalls bereits gehackt)
- um sich davor zu schützen muss der Netzwerkschlüssel 40 Zeichen lang sein er mus aus GROSS und klein Buchstaben bestehen ebenso Ziffern und Sonderzeichen
- WPS (fatale automatische WLAN-Konfiguration) am Router muss abgeschaltet werden
- neueste Firmware für den Router installieren
- Router mit einem guten Kennwort sichern
- wenn möglich sog. MAC-Filter einschalten, damit nur bestimmte Computer Zugriff auf Ihr WLAN erhalten das erhöht die Sicherheit zwar nur bedingt, hindert aber viele daran in Ihr WLAN einzusteigen es ist also eine Art Hürde
Diese Dinge sollte man also am Router einstellen (ich beziehe mich auf Speedports und AVM-Fritzbox alle anderen Router wären von Cisco oder Netgear und D-Link für sie trifft das o.a. ebenso zu).
Danach müssten Sie mir einmal mitteilen, bei welchem Emailanbieter Sie sind und vorallem: Taucht vor dem @-Zeichen ewas auf, was auf Sie schließen lassen würde? Welche Beweise haben Sie, um zu belegen das es Ihre Mailadresse und Ihr Postfach ist?
Üblicherweise verlang ein Anbieter folgendes:
- Antworten auf Geheimfragen
- Kopie des Personalausweises
- Ausdruck einer Mail mit Header d.h. Kopfzeilen
- Kundennummer, sofern vorhanden
Der Mailanbieter ist nicht verpflichtet Ihr Postfach freizugeben und es besteht auch kein rechtlicher Anspruch. Daher wäre zu klären, bei welchem Anbieter Sie sind. Das kann ich leider von hier nicht feststellen. Bitte übermitteln Sie keine Mailadressen sondern teilen Sie mir nur den Anbieter mit.
Gruss Günter