Hallo,
also zum einen funktioniert Flash generell nicht besonders gut d.h. es sind sehr viele Bugs in Flash enthalten darum wird die Entwicklung auch bald ganz eingestellt ab Windows 8 ist unter Metro gar kein Flash mehr möglich zum anderen würde ich den Internet Explorer zurück setzen, auch wenn Sie das bereits gemacht haben danach Flash löschen das ist aber aufwendiger:
Lassen Sie auf jeden Fall diesen Scanner einmal laufen:
http://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Anti-Malware_27322637.html
Dies dient nur zur reinen Vorsicht, einen Verdacht habe ich konkret nicht. Danach sollten Sie unnötige Software deinstallieren das wäre vorallem:
- TuneUp Utilities
- alles, was Uniblue enthält
- alle möglichen Toolbars
- RegistryBooster
- alle Google Programme, sofern nicht benötigt
- Babylon
- DriverScan
- RegScan
Am besten und einfachsten geht das mit dem sog. Revo Uninstaller:
http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_27291156.html
Das Prgoramm runterladen, installieren und starten. Dann das jeweilige Programm:
Rechtsklick > Uninstall > Modus "Gefahrlos" > den Anwesiungen folgen. Bitte alle Datei- und Registryreste löschen lassen.
Für Flash gilt folgendes: Das folgende Programm verwenden, um Flash los zu werden:
http://kb2.adobe.com/cps/141/tn_14157.html
Sie müssen die 32-Bit Version runterladen und laufen lassen. Danach wirds ein wenig haarig, da Adobe Flash nicht komplett löscht sondern viel zurück lässt:
Windowstaste+R > %AppData% > OK
Ordner Macromedia komplett löschen. Danach hier:
Windowstaste+R > C:\Windows\System32 > OK
Den Ordner Macromed ebenfalls komplett löschen und am Schluss hier:
Windowstaste+R > C: > OK
Im Ordner Programme bzw. Program Files (x86) > den Ordner
Macromedia und den Ordner Flash löschen (sofern vorhanden) und:
C:\Program Files (x86)\Common Files\Macromedia
C:\Programme\MacromediaEbenfalls den Ordner Macromedia jeweils löschen. Sie müssen danach den CCleaner laufen lassen:
http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html
Sobald dieser startet und Sie auf das blaue Symbol Registry klicken fragt dieser, ob eine Sicherung angelegt werden soll dies mit
Ja beantworten. Windows muss neu gestartet werden.
Dann:
Start > Alle Programme > Zubehör > Eingabeaufforderung > rechte Maustaste > als Administrator ausführen > folgende Befehle eingeben:
chkdskFalls Windows Fehler meldet den Befehl erneut mit Parameter eingeben:
chkdsk /f
Dann fragt Windows, ob das beim Reboot also Neustart gemacht werden dies mit
Ja beantworten. Danach den Befehl:
sfc /scannow
eingeben. Windows wird versuchen, defekte Systemdateien zu reparieren. Falls Sie keine Windows 7 DVD haben gehts auch ohne (das funktioniert jedoch nur unter Windows 7):
http://tipps4you.de/tipp-73-win7.html
Prüfen Sie einmal, ob Ihre Festplatte noch vollständig intakt ist das können Sie mit dem folgenden Programm tun:
http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo_32778794.html
Dann Start > Systemsteuerung > suchen nach "Internet Optionen" > Register Erweitert > zurücksetzen und Register Sicherheit Standardstufe. Erst jetzt am Ende installieren Sie Flash neu:
http://get.adobe.com/de/flashplayer/
Bitte teilen Sie mir doch das Ergebnis mit und lesen Sie auch meine erneute Antwort.
Gruss Günter