Hallo,
diverse DVD-Laufwerke haben leider Probleme Audio CDs abzuspielen (das trifft auch auf diverse DVD-Player zu) das ist mehr oder weniger leider ein häufiges Problem, da dies ein Relikt aus den Urzeiten des PCs ist.
Natürlich hat der Kopierschutz etwas damit zutun einige Laufwerke können diesen nicht verarbeiten bzw. Sie benötigen entsprechende Lizenzen, um die Audio CD abzuspielen das ist jedoch eher selten.
Versuchen Sie es einmal hiermit.
http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html
dann sollten Sie noch folgendes machen: Lassen Sie auf jeden Fall diesen Scanner einmal laufen:
http://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Anti-Malware_27322637.html
Die Testphase kann abgelehnt werden danach den Anweisungen folgen Quickscan reicht erst einmal. Evtl. muss der PC einmal neu gestartet werden. Dies dient nur zur reinen Vorsicht, einen Verdacht habe ich konkret nicht.
Danach sollten Sie sinnlose und damit unnötige Software deinstallieren das wäre vorallem:
- TuneUp Utilities
- alles, was Uniblue enthält
- alle möglichen Toolbars
- RegistryBooster
- alle Google Programme, sofern nicht benötigt
- DriverScan
- RegScan
- ASK
Am besten und einfachsten geht das mit dem sog. Revo Uninstaller:
http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_27291156.html
Das Prgoramm runterladen, installieren und starten. Dann das jeweilige
Programm: Rechtsklick > Uninstall > Modus "Gefahrlos" > den Anwesiungen folgen. Bitte auch alle Datei- und Registryreste löschen lassen. Sie müssen danach den CCleaner laufen lassen:
http://www.ccleaner.de
Sobald dieser startet und Sie auf das blaue Symbol Registry klicken fragt dieser, ob eine Sicherung angelegt werden soll dies mit
Ja beantworten. Windows muss neu gestartet werden.
Dann:
Start > Alle Programme > Zubehör > Eingabeaufforderung > rechte Maustaste > als Administrator ausführen > folgende Befehle eingeben:
chkdskFalls Windows Fehler meldet den Befehl erneut mit Parameter eingeben:
chkdsk /fDann fragt Windows, ob das beim Reboot also Neustart gemacht werden dies mit
Ja beantworten. Danach den Befehl:
sfc /scannow
eingeben. Windows wird versuchen, defekte Systemdateien zu reparieren. Falls Sie keine Windows 7 DVD haben gehts auch ohne (das funktioniert jedoch nur unter Windows 7):
http://tipps4you.de/tipp-73-win7.html
Prüfen Sie einmal, ob Ihre Festplatte noch vollständig intakt ist das können Sie mit dem folgenden Programm tun:
http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo_32778794.html
Es sind keine Treiber für optische Laufwerke notwendig, da diese im System integriert sind. Im Zweifel einmal das Laufwerk an einem anderen SATA-Port anschließen und das SATA-Kabel austauschen.
Es liegt zum Teil aber auch an der sog. Firmware des Laufwerks diese zu aktualisieren lohnt nicht, viel schneller ist es, ein geeignetes DVD-Laufwerk einzubauen hier bietet sich u.a. LG, Sony oder Plextor an.
Bitte teilen Sie mir doch das Ergebnis mit und lesen Sie auch meine erneute Antwort.
Gruss Günter