Hallo,
machen Sie mal folgendes: Lassen Sie auf jeden Fall diesen Scanner einmal laufen:
http://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Anti-Malware_27322637.html
Die Testphase kann abgelehnt werden. Dies dient nur zur reinen Vorsicht, einen Verdacht habe ich konkret nicht. Danach sollten Sie
unnötige Software deinstallieren das wäre vorallem:
- TuneUp Utilities
- alles, was Uniblue enthält
- alle möglichen Toolbars
- RegistryBooster
- alle Google Programme, sofern nicht benötigt
- RegScan
- Babylon
- ASK
Am besten und einfachsten geht das mit dem sog. Revo Uninstaller:
http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_27291156.html
Das Prgoramm runterladen, installieren und starten. Dann das jeweilige Programm:
Rechtsklick > Uninstall > Modus "Gefahrlos" > den Anwesiungen folgen. Sie sollten danach den CCleaner laufen lassen:
http://www.ccleaner.de
Sobald dieser startet und Sie auf das blaue Symbol Registry klicken fragt dieser, ob eine Sicherung angelegt werden soll dies mit
Ja beantworten. Windows muss neu gestartet werden.
Dann:
Start > Alle Programme > Zubehör > Eingabeaufforderung > rechte Maustaste > als Administrator ausführen > folgende Befehle eingeben:
chkdsk /fFrage mit Ja beantworten danach:
cd C:\Windows\System32\drivers\etc
jetzt:
notepad hosts
und schauen Sie, ob dort
helioptic.com zu finden ist. Dann Firefox oder Internet Explorer starten und auf die Seite:
http://www.dns-ok.de/
gehen was wird angezeigt? Prüfen SIe unter
Systemsteuerung > Netzwerk- und Freigabecenter > links
"Adaptereinstellungen ändern" mal ob die Adapter die jetzt angezeigt werden korrekt eingestellt sind:
Sie müssten LAN und ggf. Drahtlos Verbindung sehen je
rechte Maustaste > Eigenschaften >
TCP/IP v4 > Doppelklick es muss alles auf
"automatisch beziehen" eingestellt sein.
Dann bitte Router aus- und wieder einschalten und teilen Sie mir bitte mit, wie das Ergebnis ist und lesen Sie bitte auch meine erneute Antwort.
Hinweis: Ich bin am Freitag ab 10 h morgens wieder hier, ich hoffe das ist in Ordnung für Sie.
Gruss Günter