Computer
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo
Vielen Dank für Ihre Frage.
Die Temperatur von 70 Grad auf der Gforce 8800 Grafikkarte ist normal und unkritisch. Die Geschwindigkeit des Gforce Lüfters und viele andere Werte können Sie mittels dieser Software auslesen:
http://www.nvidia.com/object/ntune_5.05.54.00.html
Die Abstürze müssen eine andere Ursache haben. Folgende Dinge sollten Sie durchführen um die Problem zu beseitigen.
Ich denke schon das es an Ihrem PC liegt. Führen Sie die genannten Schritte durch besteht eine gute Chance das die Probleme verschwunden sind.
Wenn Sie den Kühlschrank im Verdacht haben so schalten Sie den Kühlschrank doch mal richtig aus und schauen ob das Problem dann noch auftritt.
Interessant.
Das liegt dann am Netzteil Ihres Computers. Normalerweise sind Netzteile so gebaut das sie die Spannung glätten und für einen kurzen Moment Stromschwankungen puffern.
Bei unterdimensionierten oder fehlerhaften Netzteilen kann der Fehler wie von Ihnen beschrieben auftreten.
Solange die Sicherung drin bleibt ist mit dem Kühlschrank alles OK.
Besorgen Sie sich ein neues Netzteil. Schauen Sie wieviel Watt das alte hat und fügen Sie noch eine Reserve hinzu. Für aktuelle Modelle sind 500 Watt Netzteile üblich.
550 Watt sind eigentlich in Ordnung. Kommt eher darauf an ob es zu den guten gehört oder ein Billigteil ist. Welcher Hersteller und welches Modell ist es denn?
Wenn Sie hier die Antwort aktzeptieren schließen Sie kein Abo ab. Es ist einmalig.
Ein guter Hersteller is Be Quit. Wenn Sie ein Netzteil ab 50-60 Euro kaufen dann ist es schon ein ordentliches. So wie das hier:
http://www.amazon.de/quiet-Pure-Power-Netzteil-530W/dp/B002JWLN5S/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1276195723&sr=1-1-spell