Vielen Dank,
zunächst möchte ich sagen: Es wundert mich gar nicht, dass Sie mir Ihrem 3-jährigen Kind diese Probleme haben. Das sind Probleme, die in diesem Alter des Kindes sehr häufig vorkommen.
Das macht es natürlich für Sie nicht leichter.
Zur Erklärung: Jedes Kind entwicklent im Alter zwischen 2 und 2 ein Ich-Bewusstsein und ein Selbstbewusstsein. Es will dann alles selbst bestimmen. Und es will niemanden anderen über sich bestimmen lassen.
Das gehört zur normalen Entwicklung eines Kindes. Sie haben offenbar ein Kind mit starker Persönlichkeit. Das macht es leider besonders schwer für Sie als Eltern. Aber wer möchte nicht ein Kind mit starker Persönlichkeit haben.
Ihr Kind muss natürlich wie andere auch lernen, dass es sich anpassen und gehorchen muss. Und da fängt das Problem in der Erziehung an. Denn als Eltern muss man sich fragen: Wie weit lasse ich dem Selbstbewusstsein des Kindes nach und wie weit verlange ich Gehorsam.
Denn beides ist wichtig.
Sie als Eltern sollten sich abstimmen. Bei welchen Anlässen verlangen Sie Gehorsam? Dann ignorieren Sie beide das Nein und den Tobsuchtsanfall des Kindes. Es wird sich wieder beruhigen und auf Ihre Linie einschwenken. Und bei welchen Anlässen glauben Sie, dem Kind Spielraum geben zu können, zu tun, was es will - dann lassen Sie das zu.
Dann lernt das Kind sowohl die notwendige Anpassung (wie alle Mensch) und kann auch seine Eigenständigkeit entwickeln.