Vielen Dank für Ihre Ergänzungen.
Es ist vollkommen nachvollziehbar und verständlich, dass er nach Ihrem Gefühl mit seinem Fremdgehen die langjährige Beziehung mit Ihnen "zerstört" hat. Er hat einen schweren und unverzeihlichen Fehler begangen. Deshalb können Sie sich nicht vorstellen, weiter mit ihm zusammen zu sein.
Vielleicht haben Sie den Impuls, ihn deswegen zu verlassen.
Vielleicht ist in den 15 Jahren Ihrer Beziehung viel Gemeinsames gewachsen. Vielleicht erschrecken Sie auch davor, dieses Gemeinsame vollständig zu verlieren.
Sie haben sich jetzt - vorübergehend? - getrennt und es liegen 500 km zwischen Ihnen. Vielleicht liegt darin auch eine Chance.
Ich habe den Eindruck, Sie wissen beide nicht weiter.
In so einer Situation kann es gut sein, wenn man drüber spricht: Über die eigene Verletztheit, über die Unsicherheit, den Schmerz wegen des Verlustes der alten Vertrautheit. Sie sollten versuchen, aus der Ferne und dem räumlichen Abstand zu ihm neu ins Gespräch zu kommen. Eine schnelle Lösung wird es mit Sicherheit nicht geben, weder mit noch ohne Gespräch. Wenn Sie langsam und behutsam ins Gespräch gehen, könnte das zu Klärungen für die Zukunft führen - so oder so.
Wenn sich zeigt, dass ein solches behutsames Gespräch möglich ist, dann könnte es sinnvoll sein, dass Sie sich Unterstützung bei einer Paar-Beratung holen.
Sie sollten auf jeden Fall keine schnellen Entscheidungen treffen, Sie könnten es später bereuen. Immerhin muss es ja viel Gemeinsames und gemeinsam Gutes geben. Lassen Sie sich Zeit für klärende Gespräche.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und alles Gute.