Psychologie
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
ich bin nun 28 und habe durch einen Trauerfall vor 3 Jahren eine schlimme depressive Krise hinter mir. Seither mache ich ambulante Therapie und bin fast am Ende angelangt. Ich fühle mich wieder stabil aber ich bin schon immer sehr emotional, sensibel, neige zum starken grübeln und habe Stimmungsschwankungen.
Meine Frage nun: ich nehme die Pille seit ich 14 (!) Bin. Ich wollte fragen, ob die Pille jetzt auch noch meine Stimmung negativ beeinflussen kann. Ob das auch erst in späteren Jahren stark die Psyche beeinflussen kann?
seit dem Vorfall nehme ich Bupropion 150mg (seit 3 Jahren), soll nächstes Frühjahr ausgeschlichen werden. Seit ich 14 bin nehme ich die Pille, Minisiston.
Durch den Vorfall habe ich meine ganze Kindheit aufgearbeitet und fühle mich psychisch seit 1 Jahr konstant stabil. Aber ich bin einfach sehr sensibel und das Gedankenkarusell im Kopf läuft immerzu.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Frage justanswer anvertrauen. Mein Name ist Johann Schweißgut
Guten Morgen,
Sie haben offenbar viel für Ihre Psyche getan, so dass Sie den traumatischen Trauerfall und frühere Kindheitserfahrungen aufarbeiten konnten. Sie haben damit für Ihr Leben etwas sehr Wichtiges erreicht.
Sie sagen, Sie seien immer schon sehr emotional, sensibel und grüblerisch gewesen. Das hat vermutlich nicht mit der Einnahme der Pille von 14 Jahren begonnen, sondern war schon vorher da. Das wird sicher durch die Pille nicht wesentlich beeinflusst. Das ist wohl eher eine Grundeigenschaft Ihrer Persönlichkeit seit je her.
Aber auch das lässt sich auf lange Sicht noch positiv beeinflussen. Es gibt in der Psychotherapie z.B. Verfahren, die helfen können, eine Gedankenkarusell und eine erhöhte Sensibilität zu steuern und abzubauen.
Sie sollten zunächst die bisherige Psychotherapie wie geplant zu Ende führen und danach die Entwicklung Ihrer Sensibilität und Gedanken beobachten. Es kann sein, dass sich das in er Nachwirkung der Psychotherapie noch bessert. Wenn das dann immer noch in belastender Stärke bestehen bleibt, könnten Sie eine weitere Psychotherapie speziell mit den Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie anhängen. Damit können diese Probleme dann relativ schnell behoben werden.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und alles Gute.
Grundsätzlich ist es für den Körper und für die Psyche besser, wenn man keine Medikament einnimmt. Mit den Medikamenten führt man dem Körper ja immer chemische Fremdstoffe zu. Häufig muss es sein wegen einer Krankheit, aber es ist gut, wenn man es so weit wie möglich vermeiden kann.
Ihre Frage nach der Langzeitwirkung der Pille ist eine speziell gynäkologische Frage. Meine Kollegen aus der Kategorie Gynäkologie können sie Ihnen besser beantworten als ich als Psychologe.
Alles Gute für Sie.