Psychologie
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Ich leide schon seit Jahren an einer schweren Angststörung. Sehr starke Krankheitsangst. Früher war es die starke Angst vor Schlaganfall, Herzinfarkt und Hirntumor. Doch seit ca. 2 Jahren ist es die Angst davor das meine Zähne kaputt gehen. Und seither habe ich Zahnschmerzen. Zur Zeit an meinen beiden Schneidezähnen. Ich war deswegen schon gefühlte hundert Mal beim Zahnarzt. Erst gestern wieder. Aber der Zahnarzt sagt ständig das die Zähne in Ordnung sind. Aber ich kann das nicht glauben. Habe schon morgens wenn ich aufstehe Schmerzen. Ich würde am liebsten jeden Tag zum Zahnarzt gehen. Ich beobachte mich ständig selber. Egal wann und wo und mache an den Zähnen herum um die zu testen. Bin echt am verzweifeln. Ich kann einfach nicht glauben das auch das von der Krankheitsangst kommen kann. Können sie mir vielleicht helfen??
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Frage justanswer anvertrauen. Mein Name ist Johann Schweißgut
Guten Tag,
Sie haben mit der Krankheitsangst ein schweres Schicksal. Offenbar werden Sie schon seit Jahren davon gequält.
Sie sind sich aber nicht sicher, ob Ihre Zahnschmerzen ebenfalls von der Angst ausgelöst werden. Und Sie sagen, dass Sie deswegen schon viele Male beim Zahnarzt waren und dass dieser nie etwas gefunden hat.
Darf ich noch etwas nachfragen?
Gehen Sie immer zu dem selben Zahnarzt? Vielleicht sollten Sie mal bei einem oder zwei anderen Zahnärzten eine zweite und dritte Meinung einholen?
Können Sie sich erinnern, wann Sie zum ersten Mal Angst vor einer Krankheit hatten? In welcher Lebenssituation befanden Sie sich damals?
Vielen Dank für Ihre Ergänzungen.
Danke.
Aber würden Sie bitte auch meine obigen Rückfragen beantworten?
Ja, die Psyche kann Zahnschmerzen auslösen genau wie jeden anderen Schmerz. Es ist speziell die Angst, die den Schmerz macht. Und wenn Sie sich dann darauf fokussieren, hört er auch nicht mehr auf.
Haben Sie vor Ihrem 18. Lebensjahr vielleicht an anderen Ängsten gelitten?
Medikamente helfen bei Ängsten nur vorübergehend.
Haben Sie schon einmal an die Möglichkeit gedacht, eine Psychotherapie zu machen? Eine Psychotherapie mit den Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie hilft bei Ängsten am besten.
Dafür könnten Sie sich vor Ort eine Psychotherapeutische Praxis suchen. Leider gibt es da meistens Wartezeiten, Sie müssten sich auf der Warteliste vormerken lassen. Die Therapie wird von der Krankenkasse bezahlt.
Es gibt dafür viele verschiedene Medikamente. Bei der Auswahl und Verordnung muss man die Medikamenten-Geschichte der Patientin und ihre Konstitution berücksichtigen. Das kann man nur, wenn man die Patientin kennt und persönlich untersuchen kann. Das geht hier in diesem Format leider nicht, deshalb kann ich Ihnen kein konkretes Medikament empfehlen. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Hausarzt oder Ihrer Psychiatrin darüber.
Das Medikament Aripriprazol ist relativ neu und seine Wirkung gilt noch nicht als gesichert. Sie sollten darüber ebenfalls mit Ihrer Psychiaterin sprechen, vielleicht kann sie Ihnen statt diesem ein anderes Medikament eimpfehlen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg bei der Therapie.
darf ich Sie noch bitten, zur Beendigung dieses Chats eine Bewertung abzugeben, damit der Bezahlvorgang abgeschlossen werden kann?
Vielen Dank.
Ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr.