Psychiatrie
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
vielen dank für ihre frage, mein name ist dr brenner. leider ist es mitunter für angehörige und behandler nicht so einfach mit borderlinestörungen umzugehen. suizidalität ist nahezu durchgängig vorhanden, ebenso die innere leere. es gibt leider keinen tipp , sondern nur eine psychotherapie , im besten falle dbt . hier geht es um den umgang mit gefühlen, anspannung, skills etc. prinzipiell finde ich es gut , dass sich ihre tochter ihnen mitteilt und auch versichern kann sich nichts anzutun. da ich nicht weiß inwieweit sie über das krankheitsbild informiert sind oder ihre tochter informiert ist wäre evtl auch ein gemeinsames gespräch mit der therapeutin eine option. borderlinepatienten gehen von der grundannahme „keiner mag mich“ und einem „schwarz-weiss“ denken aus. ihre tochter kann sich auch gerne an den örtlichen krisendienst wenden und bezüglich einer krisenintervention anfragen. für sie gibt es unter http://www.borderlinetrialog.de/ vielleicht interessante informationen . ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen , dann freue ich mich über eine bewertung, andernfalls stehe ich gerne für rückfragen zur verfügung, beste grüße dr brenner
lieber kundin, lieber kunde, war meine rückmeldung für sie hilfreich ,oder sind noch fragen offen geblieben ?