Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihre Informationen.
Sie müssen nicht noch einmal zahlen, der Betrag, den Sie auf Ihr Benutzerkonto eingezahlt haben, ist der, der für diese Frage/Antwort ist. Ein Telefonat initiiert JustAnswer automatisch, dieses müssen Sie aber nicht annehmen.
Es gibt die Komponenten Leuchtmittel, Buchsen der Leuchtmittel, Kabel, Kontakte, Sicherungen, Relais (falls vorhanden) Bremslichtschalter und Masse, die geprüft werden müssten, wenn eins nicht geht.
Ich gehe davon aus, dass Leuchtmittel in Ordnung sind, und auch die Kabel und Anschlüsse an den Lampen kontrolliert wurden.
Beim CC gibt es so eine kleine Krankheit, die setzt die Rückleuchten außer Betrieb, wenn die Kennzeichenleuchte defekt ist. Der Grund hier ist eine sog. Reihenschaltung, die sich nach und nach lahm legt.
Ergo: Bei defektem Rücklicht bitte nachsehen, ob auf der Seite auch die Kennzeichenleuchte defekt ist. Diese ist nämlich für den Ausfall des Rücklichtes verantwortlich. Das wissen die wenigsten Peugeotwerkstätten.
Ich würde mich freuen, sodann nochmal kurz ein Feedback zu erhalten.
Für weitere Fragen hierzu stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Über eine Bewertung meiner Antwort (Sterne über der Frage) würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Customer/p>