Orthopädie
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Ich bin Dr. Markus Landinger, Orthopäde und Unfallchirurg und möchte Ihnen gerne weiterhelfen. Das, was Sie beschreiben und zu lesen ist, deutet auf ein Fehlgleiten der Kniescheibe mit schon deutlicher Knorpelschädigung hin. Hier sollten Sie mit einem Orthopäden den sogenannten Caton-Deschamps-Index, den Trochleawinkel, die TTTG-Distanz und den lateralen Trochleaanstiegswinkel bestimmen. Aus diesen im MRT messbaren Parametern kann man ableiten, ob eine korrigierende Operation Sinn macht.
Ich hoffe, Ihnen damit weiterzuhelfen und wünsche Ihnen alles Gute!
Eine freundliche Bewertung durch das Anklicken der Bewertungssterne würde mich sehr freuen!
So ist es, außerdem natürlich direkt von den Bereichen mit Knorpelschädigung sowie durch Entzündung der Gelenkschleimhaut.
Ich beantworte Rückfragen sehr gerne weiterhin schriftlich!
Es kann durch verdickte Gelenkschleimhaut auch eine Art hin- und hertransportieren von Gelenkschleimhaut passieren.
Gelenkerguss ist nicht immer vorhanden, kann sich aber recht kurzfristig bilden und auch wieder von der Gelenkschleimhaut aufgenommen werden. Somit ist das MRT nur eine Momentaufnahme!