Orthopädie
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo, mein Nameist Dr. Mittler. Ich bin Facharzt fuer Orthopaedie/Unfallchirurgie,Sportmediziner, Akupunkteur, Chirotherapeut, Personal Trainer,Schmerztherapeut nach LnB. Ich bemuehe mich, Ihnen mit Ihrem Anliegenzu helfen. Wenn dies gelungen ist, bedanke ***** ***** fuer IhreBewertung mit moeglichst 5 Sternen.
Zu Ihrer Frage:
Ihre Symptome klingen nach einer "Meralgia paraestehtica nocturna", einer Irritation eines Hautnerven von der Leiste ueber die Aussen-/Vorderseite des Oberschenkels bis zm Knie, die mit Schmerzen und/oder Taubheit einhergeht.
Als Differentialdiagnose sind eine (aktivierte) Hueftarthrose und eine Nervenlaesion der Wirbelsaeule (Bandscheibenursache) zu bedenken.
Grundlage der Therapie der Meralgia paraesthetica ist die Reduktion der Risikofaktoren (Gewichtsreduzierung, weitere Kleidung tragen, etc.). Wenn dadurch die Beschwerden nicht gemildert werden, können als spezielle Schmerztherapie Infiltrationen mit Cortisonvoder Nervenblockaden einem Lokalanästhetikum durchgeführt werden. Zusätzlich kommt eine allgemeine Schmerztherapie mit NSAR in Frage, z.B. Voltaren bis zu 150mg pro Tag oder Ibuprofen bis zu 2400 mg pro Tag mit Magenschutz (Pantozol20mg pro Tag).
Alles Gute!