Guten Tag, ich bin Dr. Nowak, Orthopäde mit langjähriger Erfahrung und helfe Ihnen gerne weiter.
Ein Impingement ist eine Enge zwischen dem Schulterblattdach und dem Oberarmkopf, wodurch die Supraspinatussehne eingeengt wird und verschleißt. Diese Sehne wird beansprucht bei der Abspreizung des Armes, man testet es gegen Widerstand. Es verursacht keine Schmerzen im Biceps! Es handelt sich nicht um Verklebungen, Schleimbeutel können jedoch entzündet sein.
Mir scheint, dass bei Ihnen erst einmal eine richtige Diagnose gestellt werden muss, da die geschilderten Symptome nicht zusammenpassen.
Dazu ist die dauerhafte Einnahme von Ibuprofen schädlich für die Leber und die Nieren und den Magen. Das Risiko für ein Magen-Darm-Geschwür ist erhöht. Die Laborwerte für Leber und Nieren sollten überprüft werden. Bei weiterer Einnahme von Ibuprofen sollte ein Magensäureblocker wie Omeprazol oder Pantoprazol 20 mg/Tag als Prophylaxe eingenommen werden.
Ich empfehle Ihnen als erstes die Durchführung eines MRT der Schulter. Das Ergebnis bestimmt dann die weitere Therapie: Bei einem Impingement-Syndrom käme nach wie vor eine OP in Frage mit Erweiterung des subakromialen Raumes. Bei Entzündungen sollte die Schulter auf einer Abduktionsschiene für 2 Wochen ruhiggestellt werden. Pausieren Sie erst einmal die Krankengymnastik, bis die Diagnose geklärt ist. Krankengymnastik wäre nur bei einer passiven Bewegungseinschränkung indiziert. Verletzte und geschädigte Sehnen kann man nicht durch KG trainieren, sie müssen entweder operiert werden oder geschont werden und ggf. vorübergehend ruhiggestellt werden.
Ich hoffe, Ihnen hiermit behilflich gewesen zu sein. Bei Bedarf helfe ich gerne weiter und antworte nochmals. Ich wünsche Ihnen gute Besserung, mit den besten Grüßen, Dr. Nowak.
---------------------
Über eine positive Bewertung würde ich mich freuen, klicken Sie dazu einfach 3-5 Sterne an, denn nur so kann mir das System meine Belohnung zuordnen, danke.