Orthopädie
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Sehr geehrte Fragestellerin, sehr geehrter Fragesteller,
Ich bin Orthopäde und Unfallchirurg und möchte Ihnen gerne weiterhelfen. Ich werde Ihnen in Kürze schreiben.
Herzlichen Dank für Ihre Geduld.
Sie haben durchaus höhergradige Abnutzungserscheinungen in allen drei Gelenkanteilen (also innen, außen und im Kniescheibengleitlager). Der Riss im Außenmeniskus ist kein großes Problem und ist lediglich ein Zeichen einer Überbelastung im äußeren Knieanteil.
Der Corpus lieberum ist ein freier Gelenkkörper (kann ein Meniskus oder Knorpelteil sein, das frei herumschwimmt). Dieser sollte auf jeden Fall operativ entfernt werden, weil er ansonsten wie Sand im Getriebe das Gelenk weiter schädigt. Eine solche OP wäre arthroskopisch möglich. Ansonsten ist je nach Schmerzniveau auch bereits jetzt ein operativer Gelenkersatz (am besten eine Individual-Endoprothese aus dem Drei-D-Drucker, weil Sie so jung sind) denkbar.
Fazit je nach Beschwerden:
1. Kleine Lösung: Arthroskopische Entfernung des freien Gelenkkörpers, anschließend Physiotherapie und Muskelaufbau
2. Große und definitive Lösung: Knieendoprothese (Individualprothese, z.B. Conformis)
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Eine Kniebandage kann hier definitiv auch eine Erleichterung bringen. Alles Gute Ihnen. Bitte denken Sie noch an eine freundliche Bewertung durch das Anklicken der Bewertungssterne. Herzlichen Dank!
Skilanglauf, Fahrradfahren (auch Rennrad oder MTB), z.T. geht auch Skifahren; Fußball würde ich dann nicht mehr empfehlen; Tennis, Schwimmen; Skitouren; Rudern; Fitnesscenter
Sehr gerne! Gleichfalls!