Orthopädie
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo Herr G.,
Ich möchte wieder gerne für Klarheit sorgen.
Im CT, das ja letztlich Röntgen in Schichten ist, sieht man vor allem knöcherne Strukturen. An der Wirbelsäule ist zur Knochenbeurteilung das MRT deutlich unterlegen. Dies mag der Grund sein, warum im MRT Bandscheibenvorfälle Beschrieben sind, im CT dagegen knöcherne Strukturen wie die Neuroforamen genauer beschrieben sind.
Eine Osteochondrose an der Wirbelsäule bedeutet eine Verknöcherung der Knorpel mit Höhenminderung der Bandscheibe und Verdichtung der Grund- und Deckplatte der angrenzenden Wirbelkörper.
Das verstehen Sie goldrichtig. Herzlichen Dank für den großzügigen Bonus.
Völlig richtig. Sie werden noch ein richtiger Radiologieprofi :-)
:-) Gleichfalls schönes Wochenende, gern geschehen!