Onkologie
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
aufgrund einer allgemeinen Schwäche, Leistungseinbussen und Verdauungsbeschwerden habe ich mich entschieden Tumormarker bestimmen zu lassen. Wie bewerten Sie den Befund (Osteocalcin ist etwas erniedrigt). Ist dies umfangreich genug an Parametern? In einer Abdomensonografie wurde nichts festgestellt.Das Natrium erscheint mir erniedrigt? "Mokrača" bezieht sich auf Urinuntersuchung.Ich war bei der Blutabnahme nicht ganz nüchtern; hatte 3h vorher eine kleine Müslischale gegessen. Verändert dies etwas? Die Blutwerte der letzten allg. Blutuntersuchung füge ich ebenfalls bei.Dabei erschien Vit. D grenzwertig erniedrigt und Kalzium grenzwertig erhöht - wie ist dies mit dem Osteocalcinwert zu bewerten bzw. hinsichtlich evtl. Knochenveränderungen?Vielen Dank für eine Beurteilung.
Sehr geehrter Fragesteller,
vielen Dank für Ihre Anfrage bei JustAnswer. Es tut mir leid, dass sich bisher noch kein Experte auf Ihr Anliegen gemeldet hat. Mein Name ist Dr. Metzger und ich bin Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit bereits 10jähriger Erfahrung. Gern kann ich Ihnen eine orientierende Einschätzung der Laborwerte schreiben. Bitte geben Sie mir etwas Zeit, während ich Ihre Antwort formuliere. Vielen Dank für Ihre Geduld.
ich kann gut nachvollziehen, dass Sie wegen Beschwerden wie allgemeiner Schwäche, Leistungseinbußen und Verdauungsproblemen etwas besorgt sind. Es tut mir sehr leid, dass Sie solche Probleme haben. Ich hatte bei den Befunden etwas Probleme mit der Sprache, aber ich denke, ich konnte entschlüsseln, um welche Werte es sich handelt. Zu den Werten im Einzelnen:
Könnten Sie mir noch ein bisschen mehr zu Ihren Beschwerden sagen?
Ihre Antworten helfen mir, Sie besser zu beraten.
Herzliche Grüße, Ihr Dr. med. M. Metzger
Die Cholesterin-Werte sind nicht zu verwerten, da die Blutabnahme nicht nüchtern erfolgt ist. Die Werte sind aber nur leicht verändert, ich denke nicht, dass bei Ihnen eine tatsächliche Fettstoffwechselstörung vorliegt.
Die Symptome sind bei Ihnen recht unspezifisch:
Für meine Begriffe wurde bereits eine sehr umfangreiche Ausschlussdiagnostik durchgeführt. Es ist unwahrscheinlich, dass eine schlimmere Erkrankung hinter den aktuellen Beschwerden steht.
Mein Rat an Sie: fangen Sie doch das Ausdauertraining wieder an. Gelenkschonende Sportarten wie Radfahren oder Schwimmen wären hier in erster Linie zu empfehlen. Gehen Sie es dabei ganz locker an und erwarten Sie nicht zu viel von sich. Nach einigen Wochen dürften Sie bemerken, dass Ihre körperliche Fitness wieder zunimmt.
Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen ein wenig weiter und stehe natürlich für weitere Fragen zu diesem Thema hier gerne ohne weitere Kosten für Sie zur Verfügung.
Sehr gern geschehen! Es freut mich, dass ich Ihnen etwas weiterhelfen konnte.
Wenn weiter Bedenken wegen des Fettstoffwechsels bestehen, hilft es, ein genaues Ernährungstagebuch über einige Tage zu führen. Es gibt mittlerweile einige gute Apps für Mobiltelefone (Stichwort "Kalorienzähler"), die bei der Beurteilung helfen. Wichtig ist, keine Nahrungsmittel weg zu lassen, also auch kleine Snacks und Getränke zu registrieren. Das kann "versteckte" Kalorien enttarnen und mögliche Probleme mit der Ernährung identifizieren. Natürlich kann so ein Tagebuch auch mit einem professionellen Ernährungsberater ausgewertet werden.
Herzliche Dank für die gute Bewertung! Alles gute für Sie und viel Erfolg!