So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Manuel Metzger.
Manuel Metzger
Manuel Metzger, Dr. med.
Kategorie: Onkologie
Zufriedene Kunden: 922
Erfahrung:  FA für Kinder- und Jugendmedizin
105603447
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Onkologie hier ein
Manuel Metzger ist jetzt online.

aufgrund einer allgemeinen Schwäche

Diese Antwort wurde bewertet:

aufgrund einer allgemeinen Schwäche, Leistungseinbussen und Verdauungsbeschwerden habe ich mich entschieden Tumormarker bestimmen zu lassen.
Wie bewerten Sie den Befund (Osteocalcin ist etwas erniedrigt). Ist dies umfangreich genug an Parametern? In einer Abdomensonografie wurde nichts festgestellt.
Das Natrium erscheint mir erniedrigt? "Mokrača" bezieht sich auf Urinuntersuchung.
Ich war bei der Blutabnahme nicht ganz nüchtern; hatte 3h vorher eine kleine Müslischale gegessen. Verändert dies etwas? Die Blutwerte der letzten allg. Blutuntersuchung füge ich ebenfalls bei.
Dabei erschien Vit. D grenzwertig erniedrigt und Kalzium grenzwertig erhöht - wie ist dies mit dem Osteocalcinwert zu bewerten bzw. hinsichtlich evtl. Knochenveränderungen?
Vielen Dank für eine Beurteilung.

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
aufgrund einer Überprüfung haben wir festgestellt, dass Ihre o.a. Frage bisher leider noch nicht beantwortet wurde.
Wir haben Ihre Frage ohne zusätzliche Kosten unter einer erhöhten Priorität eingestuft, und unsere Experten erneut informiert, sich mit Ihrem Problem zu beschäftigen. Sollten Sie in den nächsten Tagen keine Antwort erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung über:
***@******.*** oder telefonisch von Montags-Freitags von 10:00-18:00 unter:
Deutschland: 0800(###) ###-####
Österreich: 0800 802136,
Schweiz: 0800 820064
Vielen Dank ***** ***** Geduld.
Ihr JustAnswer Moderatoren-Team

Sehr geehrter Fragesteller,

vielen Dank für Ihre Anfrage bei JustAnswer. Es tut mir leid, dass sich bisher noch kein Experte auf Ihr Anliegen gemeldet hat. Mein Name ist Dr. Metzger und ich bin Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit bereits 10jähriger Erfahrung. Gern kann ich Ihnen eine orientierende Einschätzung der Laborwerte schreiben. Bitte geben Sie mir etwas Zeit, während ich Ihre Antwort formuliere. Vielen Dank für Ihre Geduld.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Herzlichen Dank!

Sehr geehrter Fragesteller,

ich kann gut nachvollziehen, dass Sie wegen Beschwerden wie allgemeiner Schwäche, Leistungseinbußen und Verdauungsproblemen etwas besorgt sind. Es tut mir sehr leid, dass Sie solche Probleme haben. Ich hatte bei den Befunden etwas Probleme mit der Sprache, aber ich denke, ich konnte entschlüsseln, um welche Werte es sich handelt. Zu den Werten im Einzelnen:

  • Der Natriumwert ist minimal erniedrigt, hier ergibt sich kein Handlungsbedarf
  • Ihr Urin zeigt keine Auffälligkeiten. Es gibt hier keinen Hinweis auf eine Infektion, erhöhte Zucker oder Proteinausscheidung.
  • Die überprüften Tumormarker sind unauffällig. Generell wird ein Screening von Tumormarkern nicht empfohlen, da es häufig auch falsch positive Befunde gibt, die zu unnötigen Sorgen führen. Da bei Ihnen alles unauffällig war, können Sie aber ganz beruhigt sein. Ich würde in Zukunft nicht empfehlen, solche Untersuchungen ohne begründeten ärztlichen Verdacht zu wiederholen.
  • Beim Knochenstoffwechsel zeigt sich kein einheitliches Bild: Osteocalcin ist minimal erniedrigt (wahrscheinlich durch tageszeitliche Schwankung fehlbestimmt), B-CrossLaps, Vitamin-D sind im Normalbereich, Calcium ist leicht erhöht. Die Parameter sind recht anfällig für Störungen (z.B. Probleme in der Kühlkette, Nahrungsaufnahme), daher würde ich hier zunächst keine Aussage ableiten und gegebenenfalls eine Verlaufskontrolle empfehlen. Osteocalcin sollte auf jeden Fall morgens nüchtern gemessen werden. Tageszeitliche Schwankungen und Nahrungsaufnahme können diesen Wert verfälschen. Durch die nur minimale Veränderung ist aber ein tatsächliches Problem hier recht unwahrscheinlich.
  • Das Blutbild und die Entzündungszeichen sind unauffällig
  • Der Testosteronwert entspricht dem Normalbereich
  • Es besteht eine leichte Fettstoffwechselstörung, vermutlich ernährungsbedingt.
  • Der Kortisolspiegel ist leicht erhöht (wahrscheinlich stressbedingt)
  • Die Schilddrüsenwerte sind in Ordnung
  • Vitamin B12 ist im Normalbereich
  • Die Werte für Leber, Bauchspeicheldrüse und Galle machen einen guten Eindruck

Könnten Sie mir noch ein bisschen mehr zu Ihren Beschwerden sagen?

  • Wie lange haben Sie die Beschwerden bemerkt?
  • Woran bemerken Sie die allgemeine Schwäche und Leistungseinbußen?
  • Wie machen sich die Verdauungsbeschwerden bemerkbar?
  • Wie ist Ihre aktuelle Größe und aktuelles Gewicht?
  • Was könnte Ihrer Ansicht zu den Beschwerden beigetragen haben?
  • Nehmen Sie irgendwelche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel?

Ihre Antworten helfen mir, Sie besser zu beraten.

Herzliche Grüße,
Ihr Dr. med. M. Metzger

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Sehr geehrter Herr Dr. Metzger,
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort!
Das Ganze geht schon seit ca. 4 Wochen.
Es fällt mir zunehmend schwer z.B. körperlichen Aktivitäten nachzugehen; Sport, schnelles Laufen. Komme dabei schnell ausser Atem. Schwäche zeigt sich in den Beinen. 24h Blutdruck und EKG waren in Ordnung jedoch zeigte sich eine verminderte Kondition. Blutdruck und Puls im Ruhen sind im Normalbereich. Früher bin ich regelmässig zum Ausdauersport.
Appetitlosigkeit und subjektiv "trägere" Verdauung.
Ich esse dann zwar...weniger als vorher. Übel ist mir dann danach nicht. Hab ne Abneigung gegen schwer verdauliches und Alkohol. Grösse liegt bei 191 cm und 92 kg. Gewichtsveränderung gabs jetzt keine. Evtl. 1-2 kg nach unten.
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Magen- und Darmspiegelung und Abdomen sonografie waren unauffällig.
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Im Prinzip esse ich morgens ne Schale Müsli, Mittag ne normale warme Mahlzeit und abends bisschen Obst....und dann diese Cholesterinwerte?

Die Cholesterin-Werte sind nicht zu verwerten, da die Blutabnahme nicht nüchtern erfolgt ist. Die Werte sind aber nur leicht verändert, ich denke nicht, dass bei Ihnen eine tatsächliche Fettstoffwechselstörung vorliegt.

Die Symptome sind bei Ihnen recht unspezifisch:

  • Seit 4 Wochen bemerken Sie Probleme beim Sport und schnellem Laufen, sie kommen dabei schnell außer Atem.
  • Blutdruck, Puls und ein EKG waren in Ordnung
  • Eine Magen- und Darmspiegelung sowie eine Abdomen Sonographie waren ebenfalls unauffällig.
  • Rein vom Gewicht-/Größenverhältnis haben Sie ein leichtes Übergewicht. Für die genaue Beurteilung wäre Ihr Konstitutionstyp noch ausschlaggebend. Bei großen und sehr muskulöse Menschen kann der BMI manchmal falsch zu hoch eingeschätzt werden.
  • Die umfangreiche Labordiagnostik zeigt ebenfalls keine Auffälligkeiten (insbesondere ist die Schilddrüse in Ordnung).

Für meine Begriffe wurde bereits eine sehr umfangreiche Ausschlussdiagnostik durchgeführt. Es ist unwahrscheinlich, dass eine schlimmere Erkrankung hinter den aktuellen Beschwerden steht.

Mein Rat an Sie: fangen Sie doch das Ausdauertraining wieder an. Gelenkschonende Sportarten wie Radfahren oder Schwimmen wären hier in erster Linie zu empfehlen. Gehen Sie es dabei ganz locker an und erwarten Sie nicht zu viel von sich. Nach einigen Wochen dürften Sie bemerken, dass Ihre körperliche Fitness wieder zunimmt.

Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen ein wenig weiter und stehe natürlich für weitere Fragen zu diesem Thema hier gerne ohne weitere Kosten für Sie zur Verfügung.

Herzliche Grüße,
Ihr Dr. med. M. Metzger

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Gut. Vielen Dank. Bei einer nüchternen Blutabnahme waren die Cholesterinwerte ebenso.

Sehr gern geschehen! Es freut mich, dass ich Ihnen etwas weiterhelfen konnte.

Wenn weiter Bedenken wegen des Fettstoffwechsels bestehen, hilft es, ein genaues Ernährungstagebuch über einige Tage zu führen. Es gibt mittlerweile einige gute Apps für Mobiltelefone (Stichwort "Kalorienzähler"), die bei der Beurteilung helfen. Wichtig ist, keine Nahrungsmittel weg zu lassen, also auch kleine Snacks und Getränke zu registrieren. Das kann "versteckte" Kalorien enttarnen und mögliche Probleme mit der Ernährung identifizieren. Natürlich kann so ein Tagebuch auch mit einem professionellen Ernährungsberater ausgewertet werden.

Manuel Metzger, Dr. med.
Kategorie: Onkologie
Zufriedene Kunden: 922
Erfahrung: FA für Kinder- und Jugendmedizin
Manuel Metzger und weitere Experten für Onkologie sind bereit, Ihnen zu helfen.
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Gut. Vielen Dank. Liebe Grüße

Herzliche Dank für die gute Bewertung! Alles gute für Sie und viel Erfolg!