Onkologie
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Liebe Ratsuchende,
eine Blutuntersuchung zur Durchführung eines Check-Ups ist sehr sinnvoll. Hierbei können Organveränderungen teilweise frühzeitig erkannt werden, zum Beispiel Nieren- und Leberveränderungen.
Diese Blutuntersuchung ist standartisiert und kann im Allgemeinen unter dem Begriff des großen Blutbildes zusammengefasst werden.
Vorsichtig sein muss man mit den Tumormarkern. Es gibt eine Vielzahl von Tumormarkern (auch für Darmkrebs), die sich allerdings nicht zum Screening im Rahmen einer Vorsorge eignen (sondern eher zur Nachsorge und Verlaufskontrolle). Ausgenommen ist hier explizit der PSA-Wert zur Früherkennung von Prostatakrebs.
Wenn Ihr Mann in Bezug auf Darmkrebs vorbelastet ist, empiehlt es sich im Rahmen des Check-Ups eine Stuhlprobe und eine Darmspiegelung durchführen zu lassen.
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen konnte. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Über eine positive Bewertung würde ich mich freuen.
A. Franz