Da ich neurologisch / psychiatrisch orientiert arbeite und mit "chirurgischen Schrauben " in meinem Arbeitsalltag reichlich wenig zu tun habe ,und auch nicht beurteilen kann , wie weit diese zu lange Schraube Nerven zusammengedrückt / geschädigt hat ,kann ich Ihr Frage lediglich theoretisch beantwortet: Ja, dieser Zusammenhang ist (halt theoretisch) möglich!
Ob dies bei Ihnen persönlich der Fall ist oder nicht, dazu würde ich Ihnen empfehlen einen unabhängigen Radiologen einen Blick auf die Röntgenbilder werfen zu lassen.
Dieser wird dann Aussagen treffen können, wie nah die Schraube Nervensträngen tätsichlich gekommen ist !
Zweiter Punkt : Sie schreiben Verdacht auf PNP (Polyneuropathie).
Es sollte nicht bei einem Verdacht bleiben sondern im Rahmen einer Nervenleitgeschwindigkeitsmessung diese bewiesen oder ausgeschlossen werden!
Im Falle einer Diagnosestellung PNP ,könnten Ihre Beschwerden mit Hilfe von Medikamenten wie Pregabalin oder Gabapentin gelindert werden!
Das heisst ,eine korrekte Diagnosestellung ist mit therapeutischen Konsequenzen verbunden und sollte daher so zeitnah wie möglich angestrebt werden!
Ich hoffe,ich konnte Ihnen mit diesen Informationen weiter helfen.
Falls Sie noch Rückfragen an mich haben so stehe ich Ihnen gerne weiterhin zur Verfügung!
Wenn dem nicht so sein sollte würde ich mich über eine positive Bewertung meiner Antwort sehr freuen! Vielen Dank!
Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
A.Stein