Auf dem zweiten Foto sieht man gut die beginnende Himbeerzunge, d.h. die sog. Zungenpapillen schwellen an und werden als vergrößerte rote Punkte sichtbar. Die Zunge hat anfangs helle Beläge, wird später rot. Offenbar fängt die Erkrankung bei Ihnen gerade an. Hier finden Sie eine gute Beschreibung:
http://www.krankheiten-portal.de/Symptom/Himbeerzunge.php
Wenn Sie keine Mandeln mehr haben, könnten sich helle Stippchen am Mandelgewebe im Rachen zeigen (Seitenstrangangina), aber darauf würde ich nicht warten. Durch die Vorgeschichte ist es sehr wahrscheinlich, daß Sie sich angesteckt haben, und daher ist eine frühzeitige Behandlung des Scharlach mit einem Antibiotikum angezeigt. Die Erreger = Streptokokken können sich im Körper ausbreiten und Entzündungen an Herz, Nieren und Gelenken verursachen, was vermieden werden soll. Am besten suchen Sie heute nachmittag die Ärztliche Bereitschaftspraxis auf.
Außerdem können Sie zur Unterstützung Ihres Immunsystems folgendes tun:
Trinken Sie reichlich desinfizierende Kräutertees - Kamille, Thymian, Ingwer, Salbei. Auch selbstgemachte Sole aus Stein- oder Meersalz, liefert Mineralien und desinfiziert.
Mit allem kann man auch inhalieren und gurgeln.
Besorgen Sie Vitamin C (gepuffert, hochdosiert bis 3 x 500 mg), B Komplex, D 5000 Einheiten pro Tag, Omega 3 Fettsäuren, Zink, Selen, Magnesium, ein Probiotikum und rechtsdrehende Milchsäuren zur Stärkung des Immunsystems. gute Bezugsquellen : sunday.de, heidelberger-chlorella.de, biotikon.de oder Apotheke.
Achten Sie darauf, viel Gemüse, Kräuter und Obst zu essen, ggf. pürieren, kein Weizen und Zucker. Gemüsebrühe ist gut. Dies im Sinne einer basenbildenden Ernährung, die Übersäuerung entgegenwirkt.
Da die meisten Immunzellen im Darm sitzen, ist es unterstützend, sich auf diese Weise um den ganzen Körper und nicht nur um die Symptome am Ort Ihres Auftretens zu kümmern.
Gegen Halsschmerzen und zur Reduktion der Bakterienlast können Sie gurgeln mit, Salviathymol, Betaisodona - einige Spritzer auf ein Glas Wasser - Mundantiseptikum oder Wasserstoffperoxid 3 % .
Inhalieren mit Transpulminbalsam, enthält ätherische Öle. Man kann ihn auch äußerlich auftragen oder Gelomyrtol zum Inhalieren, enthält ebenfalls ätherische Öle.
Zum Lutschen außerdem noch Emser Pastillen als Mineralienlieferant. Das hilft der Schleimhaut beim regenerieren.
Bei google finden Sie ggf. weitere Tipps über : Hausmittel bei Halsschmerzen, etc...
Gegen Entzündung und Schmerzen wenn überhaupt nötig - Ibuprofen bis max 2400 mg pro Tag, Einzeldosis bis 800, oder Paracetamol bis 4000 mg pro Tag, Einzeldosis bis 1000, oder stärker und rezeptpflichtig Novalgin.
Zuletzt benötige ich noch Ihre Mithilfe für die Verwaltung: Wenn Ihnen meine Antwort weiterhilft und Sie keine Rückfragen haben, klicken Sie bitte oben rechts 3-5 Sterne an oder schreiben Sie das Wort DANKE ***** ***** nächste Zeile. Sie zahlen an Just Answer und wir Experten erhalten von dort nur die Hälfte dieses Betrages, wenn das erledigt ist. Danke. Alles Gute !
Mit freundlichen Grüßen ***** ***** A. Hoffmann