So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Dr.med.S.Meske.
Dr.med.S.Meske
Dr.med.S.Meske, Arzt
Kategorie: Medizin
Zufriedene Kunden: 1367
Erfahrung:  Internistin, Erfahrung seit 1980 in Praxis, Kliniken der Maximalversorgung, Rehabilitation, Sozialmedizin und Verkehrsmedizin
114778414
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Medizin hier ein
Dr.med.S.Meske ist jetzt online.

Guten Tag, wird eine Lipödem Behandlung von Beihilfe und

Diese Antwort wurde bewertet:

Guten Tag,
wird eine Lipödem Behandlung von Beihilfe und oder PKV übernommen?

Guten Tag, ich bin Dr. Sylvia Meske, Internistin.

Die Frage ist leider nicht so einfach zu beantworten. Das Lipödem spricht im Allgemeinen nicht gut an auf Lymphdrainage und Kompression, aber der Schmerz, der das Ödem bereitet schon. Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht, allerdings kommt das auch auf Ihren persönlichen Vertrag an. In diesem sind in der Regel Ausschlüsse klar formuliert, besonders bei der Beihilfe gibt es eine lange LIste, was nicht gezahlt wird. Im Zweifelsfall ist es sicherer, Ihren Krankenkassenberater direkt zu befragen. Oft ist das Lipödem mit einem Lymphödem verknüpft, dann ist die Behandung: Lymphdarinage, Kompressionsstrümpfe und evt. auch mechanische Kompressionstherapie (Lymphamat) sowie eine Rehabilitaionsbehandlung einfacher möglich, wenn man sich auf das Lymphödem bezieht. Am besten versuchen Sie, einen Lymphologen zu finden, der Ihnen einen Befundbericht mit Behandlungsvorschlägen ausarbeitet. Lymphologen gibt es aber nicht flächendeckend, ein Angiologe könte auch hilfreich sein oder ein Arzt für Ernährungsmedizin, da das Lipödem oft auch versuchweise behandelt werden kann mit Sport und Gewichtsreduktion ( kaum hilfreich bei genetisch bedingten Formen). Manche lymphologischen Fachkliniken (Rehaeinrichtungen) haben auch eine Ambulanz, die Sie aufsuchen könnten für eine Untersuchung mit Bericht und Behandlungsvorschlägen. Den dann der Kasse einreichen. Das bringt oft zumindest schon mal eine Probebehandlung auf Kassenkosten.

MfG

Dr. Sylvia Meske

Dr.med.S.Meske und weitere Experten für Medizin sind bereit, Ihnen zu helfen.