Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Danke, ***** ***** ist komplett in Ordnung, auch kein Haarriss zu sehen. Was zweifeln Sie an?
Die Koetikalis (also Begrenzung des Knochens) ist ja intakt, man sieht also auch keinen knöchernen Bandausriss. Es sieht aus, als wäre es eine Zerrung (Ball dagegen geflogen?).
Nun kann man die Bilder im Original noch besser vergrößern, und das wird normalerweise auch nochmal gemacht. Das bedeutet, dass ein Oberarzt sie nochmal anschaut am Folgetag. Fiele ihm irgendetwas auf, würde er sich bei Ihnen melden ,
Passt zur Zerrung.
Ich hoffe, Ihre Frage hinreichend beantwortet zu haben. Falls etwas unklar geblieben ist, stehe ich erneut über den Button „Experten antworten" zur Verfügung. Über ein abschließendes freundliches „Danke“, aber lieber noch eine positive Bewertung (Anklicken von 3-5 Bewertungssternen ) für meine Beratung würde ich mich sehr freuen, denn nur damit erhalte ich einen Teil Ihres angezahlten Honorars für meine Hilfe. Ich wünsche Ihnen das Allerbeste!
Nochmal: Das Bild wird in einer Röntgenvisite nochmal von einer erfahrenen Oberärztin/arzt angesehen, und bei Auffälligkeiten würde Ihr Sohn heute einbestellt.
Ich weiß, was Sie meinen, Darum hatte ich auch gefragt, wo das Trauma war. Hier sieht es aus, als ob die Kortikalis unterbrochen sein könnte, aber ich sehe das eher als physiologische Aufhellung. Das ist ja auch ein Gelenk tiefer. Ist da auch eine dicke Schwellung?
Das ist tiefe Unsicherheit, und darum bin ich sicher, dass er die Bilder noch jemandem Erfahrenerem vorlegt! Jetzt ist der Finger hoffentlich geschient, und dann geht nichts verloren, wenn man ihn erst in einer Woche wieder ansieht.
Ein zarter knöcherner Bandausriss demarkiert sich nach frühestens 3 Tagen, und jetzt kann man den wirklich nicht diagnostizieren.
Oh mann... Da waren Sie wirklich nicht gut aufgehoben. Gern geschehen!