Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Anmelden
|
Kontakt
Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Medizinische Fragen stellen
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät gemäß unseren
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Stellen Sie Ihre Frage an Dr. med. Moser.
Dr. med. Moser
,
Arzt
Kategorie:
Medizin
Zufriedene Kunden:
2823
Erfahrung:
Expert
112735040
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Medizin hier ein
Dr. med. Moser ist jetzt online.
Mein Daumen zittert ständig Fachassistent(in): Bitte nennen
Diese Antwort wurde bewertet:
★
★
★
★
★
Mein Daumen zittert ständig
Fachassistent(in): Bitte nennen Sie mir Ihr Alter, Geschlecht und
Medikamente
, die Sie einnehmen.
Fragesteller(in): 23 weiblich keine Medikamente
Fachassistent(in): Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Arzt wissen sollte?
Fragesteller(in): nein
Diesen Beitrag teilen
Experte:
Dr. med. Moser
hat geantwortet vor 6 Tagen.
Guten Tag, ich bin Dr. med. Moser, Narkosearzt, Intensivmediziner, Sport- und Schmerzmediziner, gerne helfe ich Ihnen weiter. Dabei handelt es dich meist um unwillkürliche Muskelzuckungen. Meist haben gerade gering ausgeprägte Zuckungen eher harmlose Ursachen. Es kann jedoch auch mit den verschiedenen nerven und Muskeln die den Daumen versorgen zu tun haben. Eine mögliche Ursache ist eine Mangelernährung, zum Beispiel eine Unterversorgung mit Mineralstoffen wie Magnesium.
Auch psychische Probleme wie Angst oder Stress können die Zuckungen auslösen. Des Weiteren kann der Konsum von Aufputschmitteln wie Koffein die Zuckungen begünstigen.
Bei Unterzuckerungen sowie hohem Fieber kann ebenfalls ein (Daumen-)Zucken auftreten. Körperliche Be- und Überlastung des Daumens können sich als Zucken äußern. Auch als Medikamentennebenwirkung wurde Muskelzucken beobachtet, unter anderem bei Psychopharmaka, Antiarrhythmika sowie Medikamenten der Krebstherapie (Zytostatika, Immunsuppressiva). Ebenfalls können andere Erkrankungen wie Schilddrüsenfunktionsstörungen ursächlich sein.
https://www.dr-gumpert.de/html/zuckungen_daumen.html
Dr. med. Moser und weitere Experten für Medizin sind bereit, Ihnen zu helfen.
Stellen Sie jetzt Ihre Frage
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Medizin
Frage
Beantwortet am
Guten Abend- ich habe Lungenfibrose und bekomme nach einer
11.10.2019
11.10.2019
Ich nehme seit 3 Jahren Lixiana 60 mg. Am Montag morgen gehe
11.10.2019
11.10.2019
Hallo, Es geht darum das ich seit 7 Wochen ein
11.10.2019
11.10.2019
Meine tochter 17 wochen alt wurde zum 2. mal geimpft. dabei
11.10.2019
11.10.2019
Habe seit 3 Wochen Schwindel, Habe seit 3 Wochen Schwindel
11.10.2019
11.10.2019
Hallo, ich habe über Jahre in der Segelsaison bei Bedarf das
11.10.2019
11.10.2019
Habe rechts einen Leistenbruch,bin 92 jahre alt alles OK. 92
11.10.2019
11.10.2019
Mein 10 jähriger Sohn wurde beim Augenarzt getropft, um die
11.10.2019
11.10.2019
Beule hinter dem Ohr, 28 Jahre, männlich, keine, Ich war vor
11.10.2019
11.10.2019
Ich habe am Dienstag letzte Woche die letzte Mikropille
11.10.2019
11.10.2019
X
Fragen Sie einen Arzt
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Ärzte sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Medizin hier ein
verbleibende Zeichen: