Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag. Ich bin Dr. Arora und stehe gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. Ja, es ist normal beim Aufstehen nach einer Grippe einen erhöhten Puls zu haben. Wann hatten Sie die Grippe?
Der Körper ist durch den Infekt belastet und dementsprechend ist der Puls erhöht. Insbesondere beim Aufstehen. Stabilisiert sich der Puls dann oder bleibt er für eine längere Zeit erhöht?
Es ist normal das der Puls unter Anstrengung sich erhöht. Sie sollten viel Wasser trinken, weniger Substanzen die Kaffein erhalten und langsamer Aufstehen.
Ja. Speziell im jungen Alter. Bei einem Puls mehr als 100 ohne Anstrengung und körperliche Belastung müsste man sich sorgen machen.
Das ist in Ordnung.
Innerhalb 5-10 Minuten. Dauerhaft ab 110 aber ohne einer Belastung.
Haben Sie noch weitere Fragen? Kann ich Ihnen sonst noch behilflich sein?
Auf jeden Fall. Bei vermehrten Niesen und Husten können Schmerzen im Brust Bereich vorkommen. Besteht eine Luftnot?
Bei Luftnot meine ich dass sie schwer oder kaum Luft kriegen. Es ist normal unter Bewegung, Belastung aus der Puste und ein leicht erhöhten Puls zu haben. Sie brauchen sich diesbezüglich keine Sorgen machen.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Nach meiner Erfahrung her und Anbetracht was Sie schildern sollten Sie sich keine Sorgen machen. Wenn Sie dies aber trotzdem machen könnten Sie ein 24h Langzeit EKG durchführen. Dies würde Ihnen auf jeden Fall Sicherheit geben.