Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Abend,
ich bin Hautärztin mit langjähriger Erfahrung. Ich befasse mit mit Unverträglichkeiten und Allergien, auch mit dem Darm aufgrund des engen Zusammenhanges zur Haut. Das ist eine übliche Nebenwirkung, weil die Antibiotika auch die "guten" Bakterien der Darmflora mit angreifen, nicht nur die krankmachenden. Besorgen Sie in der Apotheke ein Probiotikum für Kinder und rechtsdrehende Milchsäuren (Hylaktropfen oder über google), damit die Darmflora sich rasch wieder erholt. Geben Sie Ihr die 3. Dosis noch, damit die Bakterien abgetötet werden. Das Probiotikum kann das auffangen.
Hier noch unser organisatorischer Hinweis mit der Bitte um Erledigung:
Wenn Ihnen meine Antwort weiterhilft und Sie keine Rückmeldungen mehr haben, klicken Sie bitte oben in der Leiste 3 bis 5 Sterne an oder schreiben Sie das Wort DANKE ***** ***** nächste Zeile. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Danke.
Alles Gute ! Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann
Bitte tun Sie das. Azithromycin ist kein Antibiotikum, für das Durchfälle typisch sind. Trotzdem ist die Antwort merkwürdig. Man kann ja zu jedem Antibiotikum begleitend ein Probiotikum einnehmen, um die Darmflora zu schützen. Das entscheidet man selbst, nicht die Apotheke. Die Apotheke braucht es Ihnen nur zu verkaufen. Nicht mehr und nicht weniger. Von daher können Sie auch in dieselbe Apotheke gehen und sich schlichtweg durchsetzen.
Noch ein Hinweis: wenn Sie oben noch 3-5 Sterne anklicken, kann die Zuordnung automatisch erfolgen. Das wäre schön.
Daß Ihre Tochter das Antibiotikum zu Ende nimmt, ist wichtig, damit die Bakterien abgetötet sind und keine Resistenzen entstehen. Unterbrechen tut man nur aus wichtigen Gründen. Weicher Stuhl ist kein solcher Grund.