Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Anmelden
|
Kontakt
Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Medizinische Fragen stellen
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät gemäß unseren
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Stellen Sie Ihre Frage an Dr. med. Moser.
Dr. med. Moser
,
Arzt
Kategorie:
Medizin
Zufriedene Kunden:
2813
Erfahrung:
Expert
112735040
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Medizin hier ein
Dr. med. Moser ist jetzt online.
Seit gestern Nüchternschmerz im oberen Abdomen, teils
Diese Antwort wurde bewertet:
★
★
★
★
★
Seit gestern Nüchternschmerz im oberen Abdomen, teils krampfartig. Zusätzlich Blähungen und häufiges Aufstoßen, kein Sodbrennen.
Fachassistent(in): Bitte nennen Sie mir Ihr Alter, Geschlecht und
Medikamente
, die Sie einnehmen.
Fragesteller(in): 31J. Weiblichen a Orthoton und Voltaren oral
Fachassistent(in): Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Arzt wissen sollte?
Fragesteller(in): Kam in der Vergangenheit öfter vor, ca. alle 6-9 Wochen. Pantoprazol wird als Magenschutz zusätzlich eingenommen.
Diesen Beitrag teilen
Experte:
Dr. med. Moser
hat geantwortet vor 1 Monat.
Guten Tag, ich bin Dr. med. Moser, Narkosearzt, Intensivmediziner, Sport- und Schmerzmediziner, gerne helfe ich Ihnen weiter. Es könnte sich um eine Fehlbesiedelung von Darmbakterien im Dünndarm sein. Da bräuchten Sie eine antibiotische Therapie, können es vorab mittels Atemtest bestätigen.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Medizin.
Kunde:
hat geantwortet vor 1 Monat.
Wie sieht dieser Atemtest aus?
Experte:
Dr. med. Moser
hat geantwortet vor 1 Monat.
Der Helicobacter pylori Atemtest wird beim Arzt gemacht. Primär sollten Sie sich an den Hausarzt wenden.Getrunken wird eine definierte Menge von mit C13 markiertem Harnstoff (völlig ungiftig) in einer Testlösung. Im Falle einer Infektion spaltet die von Helicobacter pylori produzierte Urease den aufgenommen Harnstoff und setzt so C13 frei, das man in der Ausatemluft messen kann.Das hilft Ihnen hoffentlich weiter. Falls Sie keine Rückfrage haben, bitte ich Sie um eine positivet Bewertung von 3-5 Sternen oder ein Danke, ***** ***** Experten eine Bezahlung zugeteilt wird (für Sie verursacht dies keine Kosten, für uns ist es aber extrem wichtig). Besten Dank und alles Gute! Freundliche Grüsse, Dr. med. Moser
Dr. med. Moser und weitere Experten für Medizin sind bereit, Ihnen zu helfen.
Stellen Sie jetzt Ihre Frage
Kunde:
hat geantwortet vor 1 Monat.
Danke
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Medizin
Frage
Beantwortet am
Guten Abend- ich habe Lungenfibrose und bekomme nach einer
11.10.2019
11.10.2019
Ich nehme seit 3 Jahren Lixiana 60 mg. Am Montag morgen gehe
11.10.2019
11.10.2019
Hallo, Es geht darum das ich seit 7 Wochen ein
11.10.2019
11.10.2019
Meine tochter 17 wochen alt wurde zum 2. mal geimpft. dabei
11.10.2019
11.10.2019
Habe seit 3 Wochen Schwindel, Habe seit 3 Wochen Schwindel
11.10.2019
11.10.2019
Hallo, ich habe über Jahre in der Segelsaison bei Bedarf das
11.10.2019
11.10.2019
Habe rechts einen Leistenbruch,bin 92 jahre alt alles OK. 92
11.10.2019
11.10.2019
Mein 10 jähriger Sohn wurde beim Augenarzt getropft, um die
11.10.2019
11.10.2019
Beule hinter dem Ohr, 28 Jahre, männlich, keine, Ich war vor
11.10.2019
11.10.2019
Ich habe am Dienstag letzte Woche die letzte Mikropille
11.10.2019
11.10.2019
X
Fragen Sie einen Arzt
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Ärzte sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Medizin hier ein
verbleibende Zeichen: