So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Hautaerztin.
Hautaerztin
Hautaerztin, Ärztin
Kategorie: Medizin
Zufriedene Kunden: 9709
Erfahrung:  Ärztin. Abgeschlossene Studium Humanmedizin.
59970358
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Medizin hier ein
Hautaerztin ist jetzt online.

Bin ich Bournout gefährdet oder schon mittendrin? Ich nehme

Diese Antwort wurde bewertet:

Bin ich Bournout gefährdet oder schon mittendrin? Ich nehme die Probleme von Arbeit mit nach Hause und mit ins Bett, ich kann nicht abschalten, schlafe schlecht, wache nachts auf und grüble wenn ich dann irgendwann wieder einschlafe Morgens mit Wecker aufwache bin ich wie zerschlagen, hab auch seit ca. 7 Wochen Kreislaufprobleme
Fachassistent(in): Bitte nennen Sie mir Ihr Alter, Geschlecht und Medikamente, die Sie einnehmen.
Fragesteller(in): bin 51 Jahre, weiblich und Medikamente nehme ich nicht
Fachassistent(in): Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Arzt wissen sollte?
Fragesteller(in): mein Kopf ist leer

Guten Tag,

ich bin Ärztin mit langjähriger Erfahrung, auch im Bereich Psychosomatik, und möchte Ihnen weiterhelfen. Es ist eindeutig, daß Sie mittendrin sind. Sie sind aufgefordert, dringlich etwas zu unternehmen, damit Sie nicht noch weiter hineinrutschen.

Wie schaffen Sie Ihren Arbeitstag ?

Wenn es nicht mehr gut geht und / oder Sie befürchten müssen, Fehler mit Folgen zu ma*****, *****n ist Krankschreibung angezeigt.

Um zu klären, wie weit Sie fortgeschritten sind, ist folgende Vorgehensweise ratsam:

Termin beim Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie oder beim Psychologen. Mit einem Gespräch wird der Schweregrad des Burn out geklärt, ebenso die therapeutischen Maßnahmen erarbeitet. Außerdem ist es wichtig, daß Sie eine Diagnose erhalten.

Im Rahmen einer Psychotherapie (wird von den Kassen übernommen) können Sie Streßmanagement erlernen, sinnvolle Schritte zur Umgestaltung ihres täglichen Lebens erarbeiten, auch die biografischen Hintergründe aufarbeiten, die Sie in diese Situation gebracht haben. Das hat oft mit Prägungen zu tun, die man schon in der Kindheit vorgelebt bekommen hat (die eigenen Grenzen nicht erkennen und sich nicht abgrenzen können, wenn es angezeigt ist, nicht Nein sagen können etc.) .

Ich schreibe weiter im nächsten Kästchen.

Hautaerztin und weitere Experten für Medizin sind bereit, Ihnen zu helfen.

Die Krankenkasse übernimmt die Therapie. Fürs erste gibt es auch die Möglichkeit, zeitnah beim Psychologen Krisengespräche zu erhalten. Fragen Sie dazu am besten bei Ihrer Krankenkasse nach, wen Sie vor Ort ansprechen können.

Geklärt wird beim Psychotherapeuten auch, ob eine ambulante, teilstationäre oder stationäre Therapie sinnvoll ist. Auf jeden Fall können Sie selbst einen Rehaantrag stellen. Dies ist immer dann angebracht, wenn die Erwerbsfähigkeit bedroht ist. Nach dem, was Sie schreiben, sind Sie an dem Punkt.

Eine internistische Untersuchung zum Ausschluß mitwirkender körperlicher Erkrankungen gehört dazu.

Wenn Sie länger benötigen, einen Termin zu bekommen, können Sie schon anfangen, etwas zu tun mit Hilfe von Google und you tube. Geben Sie ein: Selbstmangagment bei Streß, Burn out prophylaxe, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen, Autogenes Training etc. Sehr gut ist Yoga. Beispiele:

Weniger Stress durch regelmäßige Achtsamkeitsübungen (drpetrabracht.de)

Burnout, Erschöpfung & Stress - Dr. med. Petra Bracht und Kollegen (drpetrabracht.de)

Ich wünsche Ihnen baldige Besserung !

Mit freunldichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann

Danke für die Sterne.