So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Dr. med. Moser.
Dr. med. Moser
Dr. med. Moser, Dr. Med.
Kategorie: Medizin
Zufriedene Kunden: 4397
Erfahrung:  Intensivmedizin, Schmerztherapie, Manuelle Therapie, Akupunktur, Sportmedizin
112735040
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Medizin hier ein
Dr. med. Moser ist jetzt online.

Wochenende kann mein Arzt nicht erreichen und habe einen

Diese Antwort wurde bewertet:

Wochenende kann mein Arzt nicht erreichen und habe einen fraglichen MRT Befund vorliegen, der mich stark beunruhigt! Hier einen Aussatz: Dezente bis mäßige, diffuse Veränderung des Knochenmarks, DD teilweise einer Reaktivierung des hämatopoetischen aktiven Knochenmarks, bei gegebenfalls entsprechender Klinik laborchemischer Bestimmung zum Ausschluss einer DD mayloprliferativen Erkrankung empfohlen" Leukämie oder verursachen auch andere Krankheiten solche Veränderungen!
Fachassistent(in): Bitte nennen Sie mir Ihr Alter, Geschlecht und Medikamente, die Sie einnehmen.
Fragesteller(in): 1959 Jahrgang - weiblich - L-Thyroxin 25 - Nahrungsergänzungmittel wie D3 - Hyaluron - Granatapfelextrakt - Omega3 - OPc
Fachassistent(in): Vielen Dank. Gibt es noch weitere Details, die Sie dem Arzt mitteilen wollen?
Fragesteller(in): MRT vom 4.1.22 - Ursache war - linksseitige Schmerzen an der Hüfte! Zusatz des Befundes: DD Enthesiopathie-bedingteLäzion angrenzend an die ventrokaudalen Abschnitte des linken ISG sakralseitig und Stressreaktion des angrenzenden Knochenmarks. Zusätzlich dezente Stressreaktion des Knochenmarks rechtseitig vetrokaudal - Os lilium -seitig
Guten Tag, ich bin Dr. med. Moser, Narkosearzt, Intensivmediziner, Notarzt, Sport- und Schmerzmediziner und helfe Ihnen gern weiter.
Der Radiologe sieht eine Veränderung im Knochenmark. Er schreibt, diese könnten zu einer „myoproluferativen Erkrankung (roten Blutkörperchen (Erythrozyten), bestimmte weiße Blutkörperchen oder Blutplättchen (Thrombozyten)) passen, dazu ist ein Bluttest notwendig.
Kunde: hat geantwortet vor 1 Jahr.
Kann so eine Veränderung des Knochenmarkes, noch andere Ursachen haben?
Ja, es könnten andere Pathologien dahinterstecken, deshalb braucht es immer das klinische Bild dazu nur do kann man es eingrenzen.
Bei Rückfragen bin ich gern weiter für Sie da. Besten Dank für eine Bewertung von 3-5 Sternen oder ein Danke.
Alles Gute!
Freundliche Grüsse
Dr. med. Moser
Dr. med. Moser und weitere Experten für Medizin sind bereit, Ihnen zu helfen.
Kunde: hat geantwortet vor 1 Jahr.
Antworten auf meine Fragen waren hilfreich, ich werde ab Montag diesbezüglich weitere Massnahmen zur Abklärung meines Zustandes unternehmen müssen!