Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag,
ich bin Hautärztin mit langjähriger Erfahrung und möchte Ihnen weiterhelfen. Die Borreliose kann auch von Mücken übertragen werden, was weniger bekannt ist. Offenbar reagieren Sie sehr empfindlich auf die Antibiotika und haben bisher keine ausreichende Wirkung erhalten. Fieber, Grippegefühl, Gelenkschmerzen gehören zum Stadium II der Borreliose. Die asthmatischen Beschwerden können zusätzlich eine Immunreaktion auf die Borrelien sein. Eine beginnende Lungenentzündung sollte ausgeschlossen werden.
Ich empfehle Ihnen die Fortsetzung der Behandlung stationär, und zwar in der Inneren Medizin. Bei so vielen Komplikationen sollten Sie das nicht zu Hause alleine machen.
Ich verlinke Ihnen die Leitlinien für die Borreliose Behandlung. Da sehen Sie, daß es noch mehr Möglichkeiten gibt:
https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/013-044l_S2k_Kutane_Lyme_Borreliose_2016-05-abgelaufen.pdf über die Borreliose der Haut sind Sie hinaus.
https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/030-071l_S3_Neuroborreliose_2018-4-verlaengert.pdf Neuroborreliose haben Sie noch nicht.
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_LymeBorreliose.html
https://dgrh.de/Start/Publikationen/Empfehlungen/Krankheitsbezogene-Therapie/Lyme-Borreliose.html
http://www.hausaerzteverband.at/down/Diagnostik%20und%20Therapie%20der%20Lyme-Borreliose.pdf Borreliosegesellschaft.
Bei so schlechter Wirksamkeit (was möglicherweise ein Problem der Aufnahme der Antibiotika über die Darmschleimhaut ist), empfiehlt sich die Behandlung über Infusionen.
Hier noch eine informative Seite einer auf Borreliose spezialisierten Ärztin:
http://www.dr-hopf-seidel.de/
http://www.dr-hopf-seidel.de/links-buecher-1.html
Hier noch unser organisatorischer Hinweis:
Wenn Ihnen meine Antwort weiterhilft und Sie keine Rückmeldung mehr haben, bewerten Sie sie bitte mit 3-5 Sternen. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Die Sterne finden Sie ganz oben rechts, ggf. nach hochscrollen. Notfalls können Sie das Wort Danke ***** ***** nächste Zeile eintragen, dann kann die Zuordnung per Hand erfolgen.
Das Geld ist zwar bei Ihnen abgezogen, jedoch kommt die Hälfte davon erst bei den Experten durch eine Bewertung an. Es handelt sich um einen Verwaltungsvorgang, der Ihnen keine Kosten verursacht.
Vielen Dank.
Alles Gute für Sie !
Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann
PS: Bei Rückfragen melde ich mich ca. ab 17 Uhr.
Könnten Sie so freundlich sein und mein Telefonangebot annehmen. Es muß alles seine Ordnung haben hier. Ohne das dürfen wir nicht telefonieren.
Auf der Seite von Frau Seidel finden Sie das Borreliosenetzwerk. Sie war ohnehin immer ausgebucht, aber mir ging es darum, daß Sie die Informationen erhalten. Schreiben Sie doch bitte Ihre Postleitzahl. Dann kann ich schauen, wer in Ihrer Nähe ist.
Ich kann Sie gern später heute abend anrufen oder auch morgen.
Für den Job ist es sehr schade. Aber Gesundheit geht vor. Ich hoffe, Ihr neuer Arbeitgeber sieht das auch so und hat etwas Geduld.
Ich versuche es.
Schade, jetzt kann ich Sie leider nicht erreichen.