Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag,Ich bin Dr. Gehring, Ärztin für Innere- und Allgemeinmedizin mit 33 Jahren (notfall-)medizinischer Erfahrung. Gerne berate ich Sie heute.
Eine Grippeimpfung sorgt dafür, dass der Körper spezielle Antikörper gegen das Grippevirus (Influenzavirus) bildet. Darum schützt sie zunächst nur vor dem Influenzavirus, das mit Erkältungsviren nichts zu tun hat, und somit auch nicht vor Erkältungen. (Wenn Leute sagen, sie haben die "Grippe" haben sie meistens keine, sondern nur eine fieberhafte Erkältung).
Aber dadurch, dass das Immunsystem zur Antikörperbildung angeregt wird, werden immer auch unspezifische Abwehrstoffe gebildet, die gegen alle Krankheitserreger helfen. Insofern hilft eine Grippeimpfung durch Aktivierung des Immunsystems auch ein bisschen zur Abwehr anderer Infekte.
Ich hoffe, Ihre Frage hinreichend beantwortet zu haben. Falls etwas unklar geblieben ist, stehe ich über den Button „Experten antworten" zur Verfügung. Über eine positive Bewertung Ihrerseits (Anklicken von 3-5 Bewertungssternen ) für meine Ausführungen würde ich mich sehr freuen, denn nur dann erhalte ich einen Teil Ihres angezahlten Honorars für meine Hilfe. Ich wünsche Ihnen das Allerbeste!
Ich sehe nicht, was die Impfung mit Ihrer Schilddrüse zu tun haben sollte. Ich vermute mal, Ihr Arzt hat noch Serum, das er bezahlt hat und nicht wegwerfen will :-)
Ich finde es aber ok, die Impfung zu machen, weil sie gut verträglich ist und die Grippe eine ausgesprochen lästige und schwere Erkrankung.
Das spielt höchstens eine geringe Rolle, aber besser als nichts.
Ich hoffe, Ihre Frage hinreichend beantwortet zu haben. Über eine positive Bewertung Ihrerseits (Anklicken von 3-5 Bewertungssternen ) für meine Ausführungen würde ich mich sehr freuen, denn nur dann erhalte ich einen Teil Ihres angezahlten Honorars für meine Hilfe. Ich wünsche Ihnen das Allerbeste!
Genau.