Guten Morgen und Danke, ***** ***** Justanswer nutzen. Mein Name ist Dr. Palausch, gerne möchte ich versuchen Ihnen zu helfen.
Der Schmerz am Mittelfinger ist durch den Riss einer kleinen Venen entstanden. Das kann spontan vorkommen oder bei mechanischer Belastung oder Druck. Es ist nicht schlimm, der Bluterguß resorbiert sich schnell, wie ja auch bei Ihnen geschehen. Man kann so etwas auch nicht vorbeugen und muss es auch nicht in besonderer Weise behandeln, lediglich symptomatisch mit Schmerzmitteln und Kühlung.
Die Beschwerden am linken Arm könnten meiner Ansicht nach vom Ellenbogengelenk oder den dort ansetzenden Sehnen oder Muskeln kommen, ohne körperliche Untersuchung lässt sich keine hundertprozentige Diagnose stellen. Am besten ist da die Vorstellung bei einem Chirurgen oder Orthopäden. Dieser wird dann nach der körperlichen Untersuchung des Armes mit Sicherheit eine Röntgenuntersuchung veranlassen, um auszuschliessen, dass Veränderungen am Ellenbogengelenk die Ursache sein können bzw. um es zu bestätigen.
Die Behandlung wird dann vermutlich zunächst auch nur symptomatisch sein , durch Anlage mit Verbänden, z.B. Zinkleimverband o. Ä. und Schmerzmitteln und ggf. Physiotherapie. Sollten dann keine Besserung eintreten und die Beschwerden weiterhin anhalten, dann würde ich ein MRT empfehlen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Ausführungen weiter helfen und würde mich über eine positive Bewertung freuen. Sollten Sie aber noch weitere Fragen zu diesem Thema haben, scheuen Sie sich bitte nicht mich nochmals zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marcus Palausch