Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Morgen,
ich bin Hautärztin mit langjähriger Erfahrung und möchte Ihnen weiterhelfen. Wie lange haben Sie das schon?
Können Sie mir Fotos schicken, aus der Nähe und mit etwas Abstand aufgenommen, dabei möglichst scharf?
Mit freundlichen Grüßen Dr. med. A. Hoffmann
Vielen Dank. Aufgrund Ihrer Beschreibung und der Fotos denke ich an die sog. Vasculitis. Das ist eine immunbedingte Entzündung der Gefäßwände, so daß Blut ins Gewebe austreten kann. Es heilt mit hellbraunen Pigmenten, die man auf den Fotos auch sieht. Man erkennt es daran, daß die roten Flecken sich nicht wegdrücken lassen, wenn man ein Glas daraufdrückt. Testen Sie das bitte. Die Oberfläche ist meist intakt, wobei es Formen gibt, bei denen die Stellen auch aufgehen. Leider sind die Fotos zu unscharf, als das ich genaueres sehen könnte.
Möchten sie nochmals schärfere Fotos schicken ?
Es wäre auch eine kleinfleckige Form von Schuppenflechte denkbar.
Die Mailadresse ist *****@******.*** . Wenn Sie mailen, geben Sie bitte hier Bescheide.
Ansonsten können Sie meinen Verdacht beim Hautarzt näher abklären lassen. Eine Vasculitis stellt sich als Immunreaktion ein , z.B. bei versteckten inneren Erkrankungen, Entzündungen, Tumoren, auch auf Medikamente, Kräuterpräparate etc.
https://www.netdoktor.de/krankheiten/purpura-schoenlein-henoch/ Bei Ihnen wären nur einzelne Stellen im Vergleich zu diesem Foto ausgeprägt.
Wenn Sie sich nicht mehr zurückmelden, bewerten Sie bitte meine Antwort mit 3-5 Sternen. Nur mit einer solchen Bewertung kann das System uns Experten einen Teil des eingezahlten Honorars zuordnen. Die Sterne finden Sie ganz oben rechts, ggf. nach hochscrollen. Alternativ können Sie eine Bemerkung wie : Danke oder: hat mir weiter geholfen im nächsten Kästchen eintragen. Das Geld ist zwar bei Ihnen abgezogen, jedoch kommt die Hälfte davon erst bei den Experten durch eine Bewertung an.
Vielen Dank. Ich wünsche Ihnen Gute Besserung !