Guten Tag und Danke, ***** ***** Justanswer nutzen. Mein Name ist Dr. Palausch, gerne möchte ich versuchen Ihnen zu helfen.
Eine der häufigsten Ursachen für Blutungen aus dem Nabelbereich sind Fistel, also Gänge durch die Haut in das Unterhautfettgewebe. Hierüber können z.B. dann Bakterien in die Tiefe gelangen und tatsächlich Entzündungen verursachen, dadurch dass aber das Sekret dann nach außen abfließen kann, passiert meist nicht viel, zumindest keine Sepsis. Allerdings kann es zu Blutungen durch die Reizung der Fistelgänge führen. Der Grund warum dies vor allem im Nabelbereich passiert, ist der, dass während der Entwicklung des Embryos im Mutterleib eine Verbindung der Blase zu Nabelschnur besteht, der Urachusgang. Hierüber wird sozusagen der Urin des Embryos abtransportiert. Dieser Gang verschliesst sich nach der Geburt, manchmal bleiben jedoch Reste des Ganges offen und es kommt zu einer sogenannten Urachusfistel. Ich denke, dass könnte die Ursache ihrer Probleme am Nabel sein.
Was Sie jetzt heute noch tun können wäre, den Nabel vorsichtig, z.B. mit einem Wattestäbchen zu reinigen und anschliessend eine desinfizierende Salbe, z.B. PVJ-Salbe (Jodhaltig) , auftragen.
Morgen oder in den nächsten Tagen sollten Sie sich dann bei einem niedergelassenen Chirurgen vorstellen, dass der sich den Befund einmal anschaut, ggf. muss dann im Rahmen eines ambulanten Eingriffes diese Urachusfistel verschlossen werden, es ist ein kleiner unproblematischer Eingriff.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Informationen weiter helfen und würde mich über eine positive Bewertung freuen. Sollten Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben, scheuen Sie sich bitte nicht mich nochmals zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marcus Palausch