Die Unterscheidung ist auch für den Arzt häufig problematisch. Man kann sich aber sehr gut an folgenden Indizien orientieren:
Für Herz sprechen:
drückender, beengender , belastungsabhängiger Schmerz, der nicht stechend und nicht bewegungsabhängig ist. Diese Charakteristik ist das wichtigste primäre Unterscheidungsmerkmal.
Weiter für Herz sprechende Kriterien sind das Vorliegen kardiovaskulärer Risikofaktoren (Rauchen, familiäre Infarktbelastung, Hochdruck, Fettstoffwechselstörung, Zuckerkrankheit und natürlich auch das Vorliegen auffälliger technischer herzbezogener Untersuchungen (Belastung EKG, EKG, Herzultraschall und eventuell auch ein Stress Echo. Diese technischen Untersuchungen sind von der Wichtigkeit nachrangig gegenüber einer herztypischen Symptomatik und einem kardiovaskulären Risikoprofil.
Für den Bewegungsapparat als Ursache sprechen:
Stechender Schmerz, Bewegungs- ,nicht Belastungsabhängigkeit,fehlende Riskofaktoren,
Ein typischer Untersuchungsbefund bei dem sich durch Abtasten der Nervenaustrittspunkte an der Wirbelsäule der Schmerz auslösen lässt.
Mit diesen Unterscheidungskriterien erreicht man ein so hohes Mass an Sicherheit, dass es nicht nötig ist über das genannte hinaus weitere Diagnostik wie z.B. einen Herzkatheter zu betreiben.
In Ihrem spezifischen Fall hallte ich aufgrund der geschilderten Symptomatik den Bewegungsapparat für die klar wahrscheinlichste Ursache. Dies in Übereinstimmung mit meinen Sie behandelnden Kollegen.
Wenn Sie noch Fragen zu diesem Thema haben, dürfen Sie diese hier gerne ohne weitere Kosten stellen. Sollte ich mit meiner Antwort Ihre Frage bereits zufriedenstellend beantwortet haben, bitte ich Sie höflichst um eine positive Bewertung (3-5 Sterne ganz oben, rechts auf dieser Seite anklicken), denn nur mit einer positiven Bewertung bekomme ich das Honorar für meine Arbeit und diese Antwort. Unser Dialog kann auch nach der Bewertung fortgeführt werden. Vielen Dank ***** ***** Grüße Dr. Schürmann