Medizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag,
ich bin Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und möchte Ihnen gerne bei Ihrer Beschwerde weiterhelfen.
Können Sie mir ein Foto der Stelle schicken?
Liebe Grüße,
A. Franz, FA für HNO
Vielen Dank für die Bilder.
Zunächst einmal sieht man, eine Leukoplakie der Mundschleimhaut auf der linken Seit. Leukoplakie bedeutet erstmal auf Latein nur "weißer Fleck". Dahinter können sich verschiedene Erkrankungen verstecken. In diesem Bereich sind häufig die Zähne dafür verantwortlich, da diese durch eine (immer wieder kehrende) Verletzung zu einer Verhornung der Schleimhaut führen - ähnlich einer Hornhautbildung an den Händen.
Der Bereich erscheint mir auch etwas knotig zu sein. Fühl es sich hart an?
Gehe ich recht in der Annahme, dass Sie Raucher sind?
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
- Behandlung der Wunde mit InfectoGingi
- beim nächsten Zahnarztbesuch die entsprechenden Zähne auf scharfe Kante o.ä. untersuchung lassen
- die Wunde bei ausbleibender Besserung durch einen HNO-Arzt untersuchen lassen und ggf. eine Gewebeprobe entnehmen.
Vielen Dank für die Bilder. Sind die aktueller als die ersten?
Zunächst kann man es als Aphthe, ähnlich einem Lippenherpes werten. Sollte diese allerdings nach einer, spätestens zwei Wochen nicht wieder weg sein, sollte zur weiteren Abklärung eine Gewebeprobe entnommen werden.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen bei der Lösung Ihres Problems weiterhelfen.
Wenn Sie noch Fragen zu diesem Thema haben, dürfen Sie diese hier gerne ohne weitere Kosten stellen. Sollte Ihre Frage bereits zufriedenstellend beantwortet worden, bitte ich Sie um eine positive Bewertung (3-5 Sterne ganz oben, rechts auf dieser Seite anklicken), denn nur mit einer positiven Bewertung bekomme ich das Honorar für meine Arbeit. Auch nach Bewertung können Sie noch Rückfragen oder Verständnisfragen stellen.
Oberhalb des Kastens befindet sich eine Büroklammer, auf die Sie drücken
Bitte haben Sie doch etwas mehr Geduld. Ich bin momentan in der Sprechstunde und kann nicht sofort Ihre Nachrichten oder Telefonnachfrage bedienen.
Ich hoffe, durch unser Gespräch doch etwas Klarheit über den weiteren Verlauf gebracht zu haben. Auch wenn ich Sie nicht zu 100% beruhigen konnte.
Ja, das sind Schleimhautveränderungen, die mir bereits in den letzten Fotos von Ihnen aufgefallen sind.
Deshalb bat ich Sie in unserem Telefonat die Bilder mitanzuschauen. Im Prinzip sollte Sie eine neue / weitere Stelle im Mund eher beruhigen, da es tendenziell auch wieder gegen einen Krebs spricht.